05.11.2013 Aufrufe

Inkrementelle Akquisition von 3D-Objektmodellen - Institut für ...

Inkrementelle Akquisition von 3D-Objektmodellen - Institut für ...

Inkrementelle Akquisition von 3D-Objektmodellen - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IR-INI 2006–01, c○ 2006 <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Neuroinformatik, Ruhr-Universität Bochum, FRG 17<br />

(a)<br />

(b)<br />

(c)<br />

(d)<br />

Abbildung 3.1: Ein Spielzeugauto wird abgefilmt. Rechts unten eine Aufnahme der Kamera.<br />

Zwecke nützlich sein. Wenn beispielsweise das System zur Erstellung <strong>von</strong> metrischen Rekonstruktionen<br />

erweitert wird, könnten sie zur Überprüfung <strong>von</strong> berechneten Kamerapositionen dienen.<br />

Allgemein sollen damit möglichst umfassende Möglichkeiten zur Nutzung der Bildsequenz sichergestellt<br />

werden.<br />

In Abbildung 3.1 ist der Aufbau des Scans zu sehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!