06.11.2013 Aufrufe

Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe ...

Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe ...

Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unterschiedliche Netze für die Berechnungen mit dem Baldwin-Lomax-Modell <strong>und</strong> dem k-ε<br />

Modell verwendet werden.<br />

3.2.3 Rechnung<br />

Die Berechnung der AGTB-Kaskade führen wir auf der schon erwähnten O2 von SGI durch.<br />

Auf dem Diskretisierungsnetz wird im full multi grid Modus mit dem Baldwin-Lomax-<br />

Modell auf zwei Netzen gerechnet. Eine ausreichend konvergierte Lösung erhalten wir in<br />

einem Zeitraum von 40 h.<br />

Die Konfiguration mit dem k-ε Modell berechnen wir auf einem gröberen Netz, da wir den<br />

full multi grid Modus aufgr<strong>und</strong> dessen fehlenden Implementierung für das k-ε Modell hier<br />

nicht anwenden können. Das Umschalten vom gröberen auf das feine Netz im Rahmen des<br />

full multi grid Modus ist dann nicht vorgesehen. Die Rechnung konvergiert entsprechend<br />

langsamer, in einem Zeitraum von 60 h.<br />

Das k-ε Modell in der Modifikation von Chien ist ein Turbulenzmodell für hohe als auch für<br />

niedrige Reynoldszahlen. Die viskose Unterschicht der Grenzschicht an der Profiloberfläche<br />

kann so hinreichend aufgelöst werden. Ein notwendiges Anpassen des normierten<br />

Wandabstandes y + des ersten Netzpunktes entfällt. In den Abb. 3.11 <strong>und</strong> Abb. 3.12 sind die<br />

typischen Verteilungen von y + des ersten Netzpunktes entlang der Profiloberfläche<br />

dargestellt, für das Netz auf dem mit Baldwin-Lomax-Modell bzw. mit dem k-ε Modell<br />

gerechnet wurde. Die Saugseite der Turbinenschaufel ist mit einem die Druckseite mit<br />

einem gekennzeichnet.<br />

Abb. 3.11 – normierter Wandabstand y + der ersten Netzzelle für Berechung mit Baldwin-Lomax-Modell<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!