06.11.2013 Aufrufe

Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe ...

Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe ...

Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3.1 Plattenumströmung ohne Ausblasung<br />

Die Berechnungen der Plattenumströmung ohne Ausblasung sind Voruntersuchungen für die<br />

numerisch aufwendigeren Berechnungen der Plattenströmungen mit Ausblasung.<br />

Wir berechnen die Platte mit kreisr<strong>und</strong>er <strong>und</strong> spitzer Nasengeometrie für verschiedene<br />

Anstellwinkel α. Die Ablösung tritt an der Platte mit spitzer Nasengeomtrie bereits für den<br />

Anstellwinkel α von 0° auf, Bischoff [9].<br />

Wir wissen auch, daß die Art der spitzen Nasengeometrie einen Einfluß auf den Umfang der<br />

zu erwartenden Ablösung hat. Ist die Kante sehr spitz, so erwarten wir eine größere Ablösung<br />

als für eine gebrochene bzw. ger<strong>und</strong>ete Kante. Wir berechnen die Plattenströmung ohne<br />

Ausblasung mit kreisr<strong>und</strong>er Nasengeometrie Form A sowie mit spitzer Nasengeometrie Form<br />

B/I (R<strong>und</strong>ungswinkel, r = 0,2 mm) <strong>und</strong> ideal spitzer Nasengeometrie Form B/II (kein<br />

R<strong>und</strong>ungswinkel, r = 0 mm).<br />

3.3.1.1 Randbedingungen<br />

Die Berechnung der freien Anströmung einer Platte erfolgt als external flow, Kapitel 2.10.2.4.<br />

Der äußere Rand der Platte wird als Festkörperrand definiert. Mit markieren wir das<br />

Strömungsfeld, welches wir mittels externer Randbedingung einhüllen.<br />

In der Tab. 3.6 sind die numerischen Randbedingungen für die Berechnung angegeben.<br />

Referenzgrößen<br />

Referenzlänge l 500 mm<br />

Referenzgeschwindigkeit v 20 m/s<br />

Dichte ρ 1,169 kg/m³<br />

Totaltemperatur T 298 K<br />

Wärmekapazität konst. p c p 1004,5 J/(Kg·K)<br />

Isentropenkoeffizient κ 1,4<br />

Prandtlzahl Pr 0,72<br />

Reynoldszahl Re 666667<br />

Externe Randbedingung<br />

Anströmgeschwindigkeit v H 20 m/s<br />

Anstellwinkel α 0° – 45°<br />

statischer Druck p H 100000 Pa<br />

statische Temperatur T H 298 K<br />

Tab. 3.6 – numerische Randbedingungen, Platte ohne Ausblasung<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!