06.11.2013 Aufrufe

Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe ...

Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe ...

Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 3.81 – Geschwindigkeitsfeld um Platte Form B/II, Nasenzone, α = 10°, Maßstab 15:10<br />

3.3.1.5 Bewertung<br />

Mit den Abb. 3.82 bis Abb. 3.83 beschreiben wir die geometrische Ausdehnung <strong>und</strong> Position<br />

der Zonen mit Ablösung. Wir stellen fest, daß mit steigendem Anstellwinkel α die<br />

Wahrscheinlichkeit einer Ablösung bzw. nach deren Eintreten der Umfang der Ablösung<br />

zunimmt.<br />

Für die kreisr<strong>und</strong>e Nasengeometrie der Form A ist die Neigung zur Ablösung im Vergleich<br />

mit den Platten der Form B/I <strong>und</strong> Form B/II am geringsten. Ein Ablösung wird erst für einen<br />

Anstellwinkel α von 10° festgestellt. Der Umfang der Ablösung wächst nur allmählich mit<br />

steigendem Anstellwinkel α.<br />

Für die spitze Nasengeometrie der Form B/I mit einer Nase, deren Spitze mit einem<br />

R<strong>und</strong>ungsradius r von 0,2 mm versehen ist, tritt schon für den Anstellwinkel α von 0° eine<br />

Ablöseblase an der Nasenvorderkante auf. Für die ideal spitze Nasengeometrie der Form B/II<br />

ist die Ablöseblase an der Nasenvorderkante bei einem Anstellwinkel α von 0° noch größer.<br />

Die Ausdehnungen der Ablösezonen für die Platten der Form B/I <strong>und</strong> der Form B/II scheinen<br />

sich jedoch mit größerem Anstellwinkel α anzugleichen.<br />

Das Zentrum des Ablösewirbels entfernt sich mit größerem Anstellwinkel α <strong>und</strong> wachsenden<br />

Umfang der Ablösung von der Nasenspitze der untersuchten Platte in Richtung<br />

Plattenlauflänge x, wobei sich an der Nasenvorderkante der Platte mit kreisr<strong>und</strong>er<br />

Nasengeometrie der Form A gut beschreibbare Ablösezonen herausbilden. Die Platten mit<br />

spitzer Nasengeometrie der Form B sind für weitere Untersuchungen weniger gut geeignet.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!