06.11.2013 Aufrufe

Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe ...

Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe ...

Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

III. VERWENDETE FORMELZEICHEN<br />

LATEINISCHE BUCHSTABEN<br />

Symbol Bedeutung SI-Einheit<br />

m& Massenstrom kg⋅s -1<br />

q& Wärmestrom J⋅s -1<br />

A Fläche m²<br />

a Schallgeschwindigkeit m⋅s -1<br />

c, v Strömungsgeschwindigkeit m⋅s -1<br />

c P spez. Wärmekapazität bei const p J⋅kg -1 ⋅K -1<br />

c V spez. Wärmekapazität bei const V J⋅kg -1 ⋅K -1<br />

e innere Energie J⋅kg -1<br />

h Enthalpie J·kg -1<br />

k turbulente kinetische Energie m 2 ⋅s -2<br />

l<br />

Länge, Sehnenlänge, charakteristische<br />

geometrische Größe<br />

L turbulentes Längenmaß m<br />

l k Kolmogorovsches Längenmaß m<br />

m Masse kg<br />

n Anzahl der Meßwerte -<br />

n Exponent der Analogiefunktion -<br />

p statischer Druck N⋅m²<br />

P Prod turbulenter Produktionsterm Kg⋅m⋅s -3<br />

q Wärme J<br />

R spezielle Gaskonstante J⋅kg -1 ⋅K -1<br />

r Radius mm<br />

t Teilung -<br />

t Zeit s<br />

T statische Temperatur K<br />

Tu Turbulenzgrad -<br />

u, v, w<br />

Geschwindigkeitskomponenten im<br />

kartesischen Koordinatensystem<br />

m<br />

m⋅s -1<br />

V Volumen m 3 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!