15.11.2013 Aufrufe

Download - Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und ...

Download - Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und ...

Download - Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhalt<br />

Seite<br />

Vorwort........................................................................................................................ 5<br />

I. Vereinsgründung............................................................................... 7<br />

II.<br />

Voraussetzungen <strong>und</strong> Grenzen der<br />

Steuerbegünstigung von Vereinen..............................9<br />

1. Überblick, Verfahren...........................................................................................9<br />

2. Gemeinnützige Zwecke.....................................................................................11<br />

3. Mildtätige Zwecke.............................................................................................14<br />

4. Kirchliche Zwecke...............................................................................................14<br />

5. Selbstlosigkeit.....................................................................................................15<br />

. . 5.1. Gr<strong>und</strong>satz der satzungsmäßigen Mittelverwendung.......................15<br />

. . 5.2. Gr<strong>und</strong>satz der zeitnahen Mittelverwendung..................................... 16<br />

. . 5.3. Ausnahmen vom Gr<strong>und</strong>satz der zeitnahen .<br />

Mittelverwendung......................................................................................18<br />

. . 5.4. Gr<strong>und</strong>satz der Vermögensbindung.......................................................21<br />

6. Ausschließlichkeit..............................................................................................21<br />

7. Unmittelbarkeit................................................................................................. 22<br />

8. Satzung <strong>und</strong> tatsächliche Geschäftsführung............................................ 23<br />

9. Die Tätigkeitsbereiche eines steuerbegünstigten Vereins..................... 25<br />

. . 9.1. Der steuerfreie ideelle Vereinsbereich..................................................26<br />

. . 9.2. Die Vermögensverwaltung.....................................................................26<br />

. . 9.3. Der steuerbegünstigte Zweckbetrieb..................................................28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!