18.11.2013 Aufrufe

Spielzeit 2011/2012 - Theater Im Pfalzbau

Spielzeit 2011/2012 - Theater Im Pfalzbau

Spielzeit 2011/2012 - Theater Im Pfalzbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vii. festspiele ludwigshafen<br />

NO BALLET<br />

6. Internationaler<br />

Choreographie-Wettbewerb<br />

Ludwigshafen <strong>2011</strong><br />

idee und künstlerisches konzept: Juliane Rößler<br />

do, 3.11.<strong>2011</strong>, 19.30 uhr: Öffentliches Halbfinale Gruppe a<br />

fr, 4.11.<strong>2011</strong>, 19.30 uhr: Öffentliches Halbfinale Gruppe b<br />

sa, 5.11.<strong>2011</strong>, 19.30 uhr [wa]<br />

Öffentliches Finale mit anschließender Preisverleihung<br />

sa, 5.11.<strong>2011</strong>, ca. 22.30 uhr: Abschlussparty für Künstler und Publikum<br />

preise: halbfinale a und b jeweils 12 euro, erm. 7 euro<br />

finale 21 euro, erm. 11 euro<br />

paketpreis 36 euro, erm. 21 euro<br />

Aus einer Vielzahl internationaler Bewerbungen aus insgesamt über<br />

50 Nationen wird die Jury für den Choreographie-Wettbewerb 18<br />

Choreo gra phen einladen, die Sie mit ungewöhnlichen und gegen<br />

den Strich gebürsteten Werken überraschen und begeistern werden. »Tanz<br />

pur« auf höchstem künstlerischen und technischen Niveau! Freuen Sie<br />

sich auf mutige, ungewöhnliche, schräge, experimentelle, verstörende, ko -<br />

mi sche, politische, spannende, frische, aufrüttelnde, seltsame, erotische,<br />

phantasievolle, be rührende, lebendige<br />

und aktuelle Choreographien.<br />

Tanz am Puls und im Rhythmus<br />

unserer Zeit.<br />

vii. festspiele ludwigshafen<br />

5. Internationaler Streetdance&HipHopContest <strong>2011</strong><br />

idee und künstlerisches konzept: Juliane Rößler<br />

5<br />

JAHRE<br />

sa, 5.11.<strong>2011</strong>, 14.00 uhr [ja]<br />

Öffentlicher Wettbewerb mit anschließender Preisverleihung<br />

sa, 5.11.<strong>2011</strong>, ca. 22.30 uhr: Gemeinsame Abschlussparty mit den<br />

Teilnehmern von no ballet für Künstler und Publikum<br />

einheitspreis: 12 euro, erm. 7 euro<br />

Oktober 2010, <strong>Theater</strong> im <strong>Pfalzbau</strong> – die Luft steht, die Menge<br />

im Saal tobt, ohrenbetäubender Beifall – in Ludwigshafen findet<br />

zum vierten Mal der Internationale Streetdance&HipHop Contest<br />

+phat_skillz//dance statt.<br />

<strong>2011</strong> nun feiert dieser ungewöhnliche Wettbewerb sein 5-jähriges Jubi -<br />

läum! Kommen Sie, erleben und spüren Sie hautnah diese unglaublich energiegeladene<br />

Atmosphäre – Virtuosität, Tanzakrobatik und Spaß garantiert!<br />

16 Tanzgruppen geben einen Einblick in die beeindruckende Band -<br />

breite kreativer junger Kräfte im nationalen und internationalen Street -<br />

dance&HipHop-Bereich. HipHop, mehr als nur ein Tanz, ein Lebens -<br />

gefühl – begeis tert weltweit Millionen von (nicht nur!) jungen Menschen.<br />

Lassen Sie sich anstecken und mitreißen! Genießen Sie Street dance und<br />

HipHop – aufregend, kraftvoll, ehrlich<br />

und intelligent.<br />

Streetdance und HipHop,<br />

die <strong>Theater</strong> machen.<br />

Vom 3. bis zum 5. November <strong>2011</strong> kommt es im <strong>Theater</strong> im Pfalz -<br />

bau erneut zu einem bundesweit einmaligen Festival-Ereignis:<br />

Dem Publikum werden an drei Tagen Choreographien sowohl<br />

von »Tän zern von den Bühnen der Welt« als auch von »Tänzern von den<br />

Stra ßen der Welt« geboten: no ballet, der europaweit größte Cho reo gra -<br />

phie-Wettbewerb für zeitgenössischen Tanz, geht in die sechste Runde und<br />

der Internationale Streetdance&HipHop Contest +phat_skillz//dance<br />

feiert in diesem Jahr sein 5-jähriges Jubiläum!<br />

Kommen Sie also und lassen sich von Tanz ganz unterschiedlicher Stile<br />

22<br />

verzaubern und begeistern. Übrigens: Neben der jeweils hochkarätig be -<br />

setzt en Jury darf auch das Publikum wieder für jeden Wettbewerb einen<br />

eigenen Preis vergeben.<br />

Und nach der Preisverleihung: Feiern Sie mit uns! Denn unvergessen<br />

aus den Vorjahren für Künstler und Zuschauer: Nicht nur die Wett be -<br />

werbe, sondern auch die gemeinsame Abschlussparty, bei der alle Grenzen<br />

zwischen Tanzstilen, Kulturen, Alter, Herkunft oder Nationalitäten durch<br />

die gemeinsame »Welt-Sprache« Tanz wie weggewischt waren: eine Ost-<br />

West-Nord-Süd-Welt-Tanz-Fete der besonderen Art! Juliane Rößler<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!