18.11.2013 Aufrufe

Spielzeit 2011/2012 - Theater Im Pfalzbau

Spielzeit 2011/2012 - Theater Im Pfalzbau

Spielzeit 2011/2012 - Theater Im Pfalzbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Spielzeit</strong> <strong>2011</strong>/12<br />

mo, 23.1.<strong>2012</strong>, 19.30 uhr [lm 2, tg 3]<br />

Wenn der Kuckuck dreimal ruft<br />

Komödie von Hugh und Margaret Williams<br />

inszenierung: Jürgen Wölffer<br />

bühnenbild und kostüme: Thomas Pekny<br />

mit: Christian Wolff, Anja Kruse, Patrick Wolff,<br />

Rolf Kuhsiek, Olivia Shilavy<br />

Münchner Tournee<br />

preise: 26 euro 22 euro 18 euro 14 euro<br />

Viktor und Hilary führen seit Jahren eine glückliche, unbeschwerte<br />

Ehe. Sie achten und lieben einander. Eines Tages jedoch verliebt<br />

sich Hilary Hals über Kopf in den draufgängerischen Charles, der<br />

das Schloss als Tourist besucht, in dem Viktor und Hilary bisher in glücklicher<br />

Zweisamkeit lebten.<br />

Weiter als bis zu einem Kuss haben die Verführungskünste des attraktiven<br />

Amerikaners noch nicht geführt, als Hilarys Mann, der die Sache<br />

zunächst mit vornehm-britischer<br />

Dis kretion übergehen wollte, be -<br />

schließt, seine Gattin mit allen<br />

Mitteln zurück zu erobern.<br />

Zusammen mit Hattie, einer<br />

Freundin seiner Frau, lässt Victor<br />

nichts unversucht, Hilary davon zu<br />

überzeugen, dass das Gras auf der<br />

anderen Seite des Zauns auch nicht<br />

grüner ist. Dabei begibt er sich –<br />

auch mit Hilfe seines alten Butlers –<br />

auf gefährliches Terrain und be -<br />

schwört derart haarsträubende Si -<br />

tu ationen herauf, dass das Publi -<br />

kum auf dem Weg zum unvermeidlichen Happy End aus dem Lachen<br />

nicht heraus kommt.<br />

Die erfolgreiche britische Filmkomödie The Grass Is Greener (Vor Haus -<br />

freunden wird gewarnt) aus dem Jahr 1960 mit Cary Grant, Deborah Kerr,<br />

Robert Mitchum und Jean Simmons basiert auf diesem <strong>Theater</strong>stück von<br />

Hugh und Margaret Williams und hat seitdem Millionen von Kino- und<br />

<strong>Theater</strong>besuchern die Lachtränen in die Augen getrieben.<br />

<strong>Spielzeit</strong> <strong>2011</strong>/12<br />

di, 24.1.<strong>2012</strong>, 19.30 uhr [lm 1, tg 6]<br />

mi, 25.1.<strong>2012</strong>, 14.30 uhr [sen 1]<br />

Altweiberfrühling<br />

Komödie von Stefan Vögel<br />

Nach dem Film »Die Herbstzeitlosen« von Bettina Oberli<br />

inszenierung: Katerina Jacob<br />

mit: Ellen Schwiers, Gerhard Mohr, Eva Röder, Dagmar Hessenland,<br />

Hilde Kugelgruber-Vadura, Holger Schwiers, Caroline Hetenyi<br />

Das Ensemble<br />

preise: 26 euro 22 euro 18 euro 14 euro<br />

seniorenvorstellung: 14 euro<br />

Um ihrem Leben noch einen Sinn zu geben, erfüllt sich die betagte<br />

Martha ihren langgehegten Mädchentraum und eröffnet nach dem<br />

Tod des Ehemannes ihre eigene Dessous-Boutique mit selbst entworfener<br />

Wäsche. <strong>Im</strong> Nu regt sich Widerstand im Dorf: Pfarrer Walter,<br />

Marthas eigener Sohn, hätte aus dem ehemaligen Tante-Emma-Laden<br />

lieber den neuen Treffpunkt für seine Bibelgruppe gemacht und Fritz, der<br />

Bürgermeister, fürchtet eine Verrohung der Sitten im ländlichen Dorf -<br />

leben. Den zuweilen handgreiflichen Versuchen, sie von ihrer Idee abzubringen,<br />

stellen sich Martha und ihre drei sehr unterschiedlichen Freun -<br />

dinnen erfolgreich entgegen und zeigen so der ganzen Welt, dass es für<br />

große Träume nie zu spät ist. Die Komödie erzählt auf anrührende Weise<br />

vom Alter, von der zweiten Chance im Leben<br />

und vom Mut, der nötig ist, um sie auch<br />

wahrzunehmen.<br />

»Genau gestimmtes Gute-Laune-<strong>Theater</strong><br />

über Seniorinnen, die sich emanzipieren und<br />

am Ende über die Spießer triumphieren.«<br />

Wiener Kurier<br />

66<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!