22.11.2013 Aufrufe

Deutsch (9.3 MB) - Nagra

Deutsch (9.3 MB) - Nagra

Deutsch (9.3 MB) - Nagra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NAGRA NTB 92-03<br />

Hydrogeologie<br />

- 35-<br />

3 HYDROGEOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN<br />

3.1 Lugeon-Versuche (M 2200) und hydraulische Beobachtungen<br />

während der Bohrphase (M 1400)<br />

Die 250 m tiefe Bohrung M 1400 des Erdsondenfeldes Burgdorf (vgl. Fig. 4) durchteuft<br />

38 m Quartär und darunter eine horizontal liegende Schichtabfolge der Unteren Süsswassermolasse.<br />

Die Untere Süsswassermolasse besteht hier aus einer Wechsellagerung<br />

von Sandstein-, Siltstein- und Mergellagen unterschiedlicher Mächtigkeit, welche<br />

lateral gut korrelierbar sind (s. Kap. 5).<br />

Die Bohrung M 1400 ist wie ihre benachbarten Bohrungen nur beschränkt standfest<br />

und zeigte nach einer ersten Bohrphase (150 m) schon mehrere substantielle Bohrlochrandausbrüche<br />

(vgl. Kaliber-Log der Fig. 15). Diese Verhältnisse hatten zur Folge,<br />

dass die in der benachbarten Bohrung M 2200 durchgeführten Lugeon-Tests aufgrund<br />

von Packer-Umläufigkeiten kaum quantitativ auswertbar sind. Eine Zusammenstellung<br />

der Resultate der besseren Testabschnitte (mit geringen Packer-Umläufigkeiten) zeigt<br />

Tabelle 11. Bei der Interpretation der hydraulischen Durchlässigkeiten dieser Tabelle<br />

Tiefe Gemessene Hydraulische<br />

Test-Intervall Lugeon-Einheiten Durchlässigkeit<br />

(m ab OKT 1») (m/s)<br />

105 - 110 6.4 9.6 E-07<br />

110-115 12 1.8 E-06<br />

115 - 120 11 1.65 E-06<br />

120 - 125 6 9 E-07<br />

125 - 130 7 1.0 E-06<br />

130 - 135 6 9 E-07<br />

135 - 140 7.6 1.14 E-06<br />

140 - 145 (0.1) (1.5 E-08)<br />

145 - 150 2.8 4.2 E-07<br />

149 - 154 2.4 3.6 E-07<br />

155 - 160 (0.006) (9 E-10)<br />

160 - 165 1 1.5 E-07<br />

170 - 175 1.8 2.7 E-07<br />

179 - 202 (0.052) (7.8 E-09)<br />

Tab. 11: Resultate der auswertbaren Lugeon-Tests in der Bohrung M 2200.<br />

1): OKT = 563.3 m Ü. M.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!