22.11.2013 Aufrufe

Deutsch (9.3 MB) - Nagra

Deutsch (9.3 MB) - Nagra

Deutsch (9.3 MB) - Nagra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NAGRA NTB 92-03<br />

Hydrogeologie<br />

- 49-<br />

3.2.4.3 Auswertung der dynamischen Leitfähigkeits-Logging-Daten<br />

Die aus den Beobachtungen der Figur 19 resultierenden Schichtpotentiale und Zufluss­<br />

Positionen (in m ab OKT) sind in Tabelle 15 zusammengestellt.<br />

Position Zufluss<br />

(m ab OKT)<br />

Wasserspiegel des Zuflusses (m ab OKT)<br />

Minimale Tiefe<br />

Maximale Tiefe<br />

85 35 36.2<br />

96 ND ND<br />

115 39.1 41.4<br />

122 39.1 41.4<br />

140 41.4 43.6<br />

146 38 39.1<br />

162 41.4 43.6<br />

167.5 41.4 43.6<br />

178 41.4 43.6<br />

188 35 36.2<br />

227 43.9 44.4<br />

240 41.4 43.6<br />

Tab. 15:<br />

Wasserspiegel und Position diskreter Zuflussstellen aus Fluid-Logging­<br />

Daten (ND = nicht bestimmbar)<br />

Wie ein Vergleich mit Tabelle 12 (Abstichmessungen im Bohrgestänge) zeigt, stimmen<br />

die aus beiden Methoden abgeschätzten Schicht-Wasserspiegel teilweise überein.<br />

Unterschiedliche Potentiale sind in vorliegender Situation grundsätzlich nicht erstaunlich,<br />

da beide Methoden aus verschiedenen Gründen (Undichtigkeit des Bohrgestänges,<br />

Potential-Beeinflussung durch Bohren/Flushing, Infiltration und Rückfluss des<br />

Flushing-Fluids) nur eine Abschätzung der Potentiale erlauben.<br />

Ein Vergleich der Zufluss-Positionen mit der geologischen Kernaufnahme (Beil. 1)<br />

zeigt, dass fast alle mit dem Fluid-Logging bestimmten durchlässigen ZuflusssteIlen<br />

im Bereich von Rinnengürteln (grobkörnige Sandsteine) liegen (Ausnahmen:<br />

DRIDF bei 162 m, DR bei 167.5 m). Die ermittelte Lage der Zuflussstellen ist vereinbar<br />

mit dem Kernbefund. Die vorliegende und andere Fluid-Logging-Anwendungen zeigen,<br />

dass mittels dynamischem Leitfähigkeits-Logging alle kritischen Fliesswege ausserordentIich<br />

effektiv und exakt lokalisiert werden können.<br />

Im weiteren zeigen die Leitfähigkeits-Logs, dass bei den durchlässigen Rinnengürteln<br />

ein grosser Teil der gesamten Schichtmächtigkeit am Aufbau der Zufluss-Peaks bete i-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!