22.11.2013 Aufrufe

Deutsch (9.3 MB) - Nagra

Deutsch (9.3 MB) - Nagra

Deutsch (9.3 MB) - Nagra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NAGRA NTB 92-03<br />

Bohrlochgeophysik<br />

- 59-<br />

4.3.2 Messung der natürlichen Gamma-Strahlung (Sonden DD3 u. NN1)<br />

Prinzip und geologische Relevanz der Messung<br />

Das Gamma-Ray-Log ist die Aufzeichnung der natürlichen Radioaktivität der durchbohrten<br />

Formationen. Diese wird hauptsächlich durch den Zerfall von Kalium-40 und<br />

radioaktiver Elemente der Uran- und Thorium-Zerfallsreihen verursacht. Zur Detektion<br />

wurden Szintillationszähler mit Natriumiodid-Kristallen verwendet. Jedes Ereignis wird<br />

als Impuls durch das Messkabel übertragen und summiert als Impulse/Sekunde auf<br />

einem Datenträger aufgezeichnet.<br />

Da die erwähnten radioaktiven Elemente besonders in Tonmineralien auftreten, zeigt<br />

das Gamma-Ray-Log in der Regel die Lage von Gesteinsschichten mit erhöhtem<br />

Tonmineralgehalt durch erhöhte Messwerte an. In der USM der Region Burgdorf sollten<br />

Gamma-Ray-Logs gefahren werden, damit die an Tonmineralien armen Sandsteine<br />

der Rinnengürtel von den tonreicheren Gesteinstypen der übrigen faziellen Architektur­<br />

Elemente unterschieden werden können.<br />

Die Gamma-Ray-Logs lieferten auch in den mit PVC verrohrten Bohrungen gut brauchbare<br />

Daten.<br />

Kalibrierung<br />

Unterschiedliche Gamma-Ray-Messsysteme haben verschiedene Empfindlichkeiten<br />

gegenüber der Gamma-Strahlung, z. B. verursacht durch unterschiedliche Kristallgrössen<br />

(Natriumiodid) oder unterschiedlich empfindliche Photomultiplier. Deswegen kann<br />

es vorkommen, dass zwei Gamma-Ray-Sonden in der gleichen Formation möglicherweise<br />

unterschiedliche Zählraten messen. Da dies nicht akzeptabel ist, wurde eine<br />

Standardisierung für Messfirmen entwickelt. Dieses System basiert auf einer Standard<br />

Gamma-Ray-Einheit, dem "API Gamma Ray Unit" (American Petroleum Institute). Ein<br />

API ist definiert als 1/200 der Differenz zwischen dem höchsten und dem niedrigsten<br />

Gamma-Messwert von Zonen hoher und niedriger Radioaktivität in einem Testbohrloch<br />

in Houston, Texas.<br />

Der Auftragnehmer (BPB INSTRUMENTS LTD u. CO GmbH) hat dieses Bohrloch<br />

mehrmals gemessen und einem Standard-Radium-Kalibrator einen festen API-Wert<br />

zugeordnet. Mit diesem Kalibrator ist es möglich, den Houston Standard auf alle<br />

Gamma-Sonden der Firma zu übertragen.<br />

Korrektu ren<br />

Um Gamma-Ray-Messungen aus einem weiten Bereich von verschiedenen Bohrlochdurchmessern<br />

und unterschiedlichen Spülungsdichten vergleichbar zu machen, ist<br />

es notwendig, einen willkürlichen Standard für diese, die Messung beeinträchtigenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!