22.11.2013 Aufrufe

Deutsch (9.3 MB) - Nagra

Deutsch (9.3 MB) - Nagra

Deutsch (9.3 MB) - Nagra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NAGRA NTB 92-03<br />

Hydrogeologie<br />

- 51 -<br />

Für die vorliegende Kurzauswertung wurde primär das schnelle analytische Verfahren<br />

mit dem Programm MOMENT eingesetzt und durch wenige Simulationen mit<br />

BORE verifiziert. Neben der Bestimmung der Qj-Werte liefert MOMENT die über die<br />

gesamte Logging-Strecke gemittelte Konzentration des zufliessenden Porenwassers<br />

als Funktion der Zeit (Cm(t)) und BORE (für zeitlich konstante Porenwasser­<br />

Konzentrationen) die Schicht- spezifischen CtWerte.<br />

Ein Vergleich der gemessenen und simulierten Logs 9 - 11 (Log 8 wurde als Anfangsbedingung<br />

in die Simulation eingegeben) zeigt Figur 21. Der Fit könnte wohl durch<br />

zusätzliche manuelle oder automatisierte Parameter-Verfeinerungen noch verbessert<br />

werden, ist jedoch schon in seiner vorliegenden Form als gut zu bezeichnen. Die aus<br />

den Analysen resultierenden Zufluss-Parameter sind in Tabelle 16 zusammengestellt.<br />

Elektrische Leitfaehigkeit (MikroS/cm)<br />

o 500 1000 1500 2000 2500 3000<br />

50 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~<br />

70<br />

90<br />

110<br />

1=' 130<br />

~<br />

o<br />

...0<br />

o<br />

E 150<br />

(<br />

,)<br />

,)<br />

")<br />

(<br />

/'<br />

Ql<br />

4-<br />

~ 170<br />

190<br />

210<br />

230<br />

- - - Log 9 (~emessen)<br />

- - - Log 10 gemessen)<br />

- - - Log 11 gemessen)<br />

-- Modellierte logs<br />

09.11.92 BURGSI<strong>MB</strong>.GRF<br />

Fig. 21:<br />

Dynamisches Leitfähigkeits-Logging: Vergleich zwischen gemessenen und<br />

modellierten Logs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!