23.12.2013 Aufrufe

Download - IZT

Download - IZT

Download - IZT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur <strong>IZT</strong> Seite: 85<br />

Fichter, K.; Paech, N. (2004): Nachhaltigkeitsorientiertes Innovationsmanagement. Prozessgestaltung unter<br />

besonderer Berücksichtigung von Internet-Nutzungen, Schriftenreihe am Lehrstuhl für Allg. BWL,<br />

Unternehmensführung und Betriebliche Unternehmenspolitik, Nr. 40/2004, Carl-von-Ossietzky Universität<br />

Oldenburg, verfügbar als <strong>Download</strong> unter www.borderstep.de (Referenz vom 22.09.04)<br />

Fritz, I.; Klingler, W. (2003): Zeitbudgets und Tagesablaufverhalten in Deutschland: Die Position der<br />

Massenmedien, Ergebnisse auf der Basis der ARD/ZDF-Studie Massenkommunikation 2000, in: Media<br />

Perspektiven 1/2003, 12 – 23<br />

Forsythe, R.; /Rietz, T.A.; Ross, T.W. (1999): Wishes, Expectations and Actions: A Survey on Price Formation in<br />

Election Stock Markets, in: Journal of Economic Behavior & Organization Vol. 39 (1999), S. 83 - 110<br />

Foxall, G.R.; Murphy, F.S.; Tierney, J.D. (1985): Market development in practice: A case study of user-initiated<br />

product innovation, in: Journal of Marketing Management, Jg. 2 (3), S. 259 – 274<br />

Foxall, G.R.; Tierney, J.D. (1984): From CAP 1 to CAP2: User initiated Innovation from thte User’s Point of<br />

View, in: Management Decision, Vol. 22, No. 5<br />

Franke, N.; Schreier, M. (2002): Entrepreneurial Opportunities with Toolkits for User Innovation and Design, in:<br />

The International Journal on Media Management 4 (2002), 4, S. 239 - 248<br />

Franke, N.; Shah, S. (2002): How communities support innovative activities: an exploration of assistance and<br />

sharing among end-users, Working Paper WP 4164, Sloan School of Management, Massachusetts Institute<br />

of Technology, Cambrigde, Mass.<br />

Füller, J. (2005): Community-Based-Innovation – eine Methode zur Einbindung von Online-Communities in den<br />

Innovationsprozess, Vortragsfolien zum E-nnovation-Workshop “Nutzerintegration in den Innovationsprozess”<br />

am 21.03.2005 in Berlin, verfügbar unter<br />

http://www.izt.de/sustainable_ict/workshops/index.html (Referenz vom 10.04.05)<br />

Füller, J.; Bartl, M.; Ernst, H.; Mühalbacher, H. (2005): Community Based Innovation: How to Integrate<br />

Members of Virtual Communities into New Product Development, in: Electronic Commerce Research<br />

Journal, 5 (4).<br />

Gabel, D.; Weiman, D. (eds.) (1998): Opening Networks to Competition: The Regulation and Pricing of Access,<br />

Boston, Kluwer Academic Press<br />

Gelenkirchen, A. (2001): Kundenartikulation im Internet aus verbraucherpolitischer Sicht; Hannover<br />

Gemünden, H.G. (1980): Effiziente Interaktionsstrategien im Investitionsgütermarketing, in: Marketing-ZfP, Jg. 2<br />

(1), S. 21 – 32<br />

Gemünden, H.G. (1981): Innovationsmarketing, Tübingen<br />

Gemünden, H.G. (1985): Der Interaktionsansatz im Investitionsgütermarketing, Technischer Vertrieb (TV),<br />

Lehrbrief der Projektgruppe Technischer Vertrieb an der FU Berlin, Berlin<br />

Gerhardts, M: Klingler, W. (2003): Mediennutzung der Zukunft, in: MediaPerspektiven 3/2003, S. 115 - 130<br />

Gerpott, T.J. (2002): Wettbewerbsstrategische Positionierung von Mobilfunkbetreibern im Mobile Business, in:<br />

Silberer, G.; Wohlfahrt, J.; Wilhelm, T. (Hrsg.): Mobile Commerce, Grundlagen, Geschäftsmodelle,<br />

Erfolgsfaktoren, Wiesbaden, S. 43 – 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!