23.12.2013 Aufrufe

Download - IZT

Download - IZT

Download - IZT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur <strong>IZT</strong> Seite: 87<br />

Hippel, E.v.; Churchill, J.; Sonnack, M. (1998): Breakthrough products and services with lead user research,<br />

Cambridge, MA, Lead User Concepts<br />

Hippel, E.v.; Thomke, S.H.; Sonnack, M. (2000): Creating breakthroughs at 3M, in Health Forum Journal, Jg. 43<br />

(4), S. 20 - 27<br />

Hippel, E.v.; Katz, R. (2002): Shifting Innovation to Users Via Toolkits, in: Mangement Science Vol. 48 (2002),<br />

No. 7, S. 821 - 833<br />

Hummel, J. (2000): Grundlagen der Digitalen Ökonomie, Mcm report, St. Gallen<br />

Jost, A.; Wiedmann, K.-P. (1993): Dialog und Kooperation mit Konsumenten: Theoretische Grundlagen,<br />

Gestaltungsperspektiven und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Bereich Haushaltsgeräte,<br />

Arbeitspapier-Nr. 98, Universität Mannheim, Mannheim<br />

Karle-Homes, N. (1997): Anwenderintegration in die Produktentwicklung, Frankfurt a.M.<br />

Karmasin, H. (1997): Motivforschung und Wertewandel – Ziele, Methoden, Bedeutung und die Wirtschaft, in:<br />

Kirchler, E.; Rodler, C.; Bernhold, D. (Hrsg.): Psychologie der Wirtschaft, Wien<br />

Katz, M.L.; Shapiro, C. (1994): Systems Competition and Network Effects, in: Journal of Economic Perspectives,<br />

Vol. 8, Number 2, Spring 1994, S. 93 – 115.<br />

Kawasaki, G. (1990): The Macintosh Way, Glenfield, London<br />

Kelly, K. (1998): New Rules for the New Economy, 10 Radical Strategies for a Connected World, Pinguin<br />

Books, New York u.a.<br />

Kirchmann, E.M.W. (1994): Innovationskooperationen zwischen Herstellern und Anwendern, Wiesbaden<br />

Kleinaltenkamp, M.; Marra, A. (1995): Institutionenökonomische Aspekte der ‚Costumer Integration‘, in:<br />

Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Sonderheft 35, S. 101 – 117<br />

Kleinschmidt, E.; Geschka, H.; Cooper, R. (1996): Erfolgsfaktor Markt. Kundenorientierte Produktinnovation,<br />

Berlin, Heidelberg<br />

Klingenberg, H.; Kränzle, H.-P. (1983): Kommunikationstechnik und Nutzerverhalten: Forschungsprojekt<br />

Bürokommunikation, München, CW-Publikationen<br />

Kopfmüller, J. et al. (2001): Nachhaltige Entwickung integrativ betrachtet. Konstitutive Elemente, Regeln,<br />

Indikatoren, Berlin<br />

Kozinets, R. (1998): On netnography: Initial reflections on consumer research investigations of cyberculture, in:<br />

Advances in Consumer Research Vol. 25 (1998), No. 1, S. 366 - 371<br />

Kozinets, R. (2002): The Field Behind the Screen: Using Netnography for Marketing Research in Online<br />

Communications, in: Journal of Marketing Research Vol. 39 (2002), No. 1, S. 61 - 72<br />

Kunz, W.; Mangold, M. (2003): Segmentierungsmodell für die Kundenintegration in Dienstleistungsinnovationsprozesse.<br />

Eine Anreiz-Beitrags-theoretische Analyse, Arbeitspapierreihe WINserv, München, Juni 2003<br />

Lettl, C. (2004): Die Rolle von Anwendern bei hochgradigen Innovationen, Wiesbaden<br />

Lilien, G.L.; et al. (2002): Performance assessment of the lead user idea-generation process for new product<br />

development, in: Management Science, Jg. 48 (8), S. 1042 - 1059

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!