27.12.2013 Aufrufe

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tochtergesellschaften<br />

Anh<strong>an</strong>g zur Jahresrechnung der Busl<strong>an</strong>d AG<br />

8 Angaben über die Durchführung einer Risikobeurteilung<br />

<strong>Die</strong> Busl<strong>an</strong>d AG verfügt über ein Risikom<strong>an</strong>agement­System. <strong>Die</strong> Risiken werden mittels einer strukturierten Analyse in einem Risikokatalog<br />

erfasst <strong>und</strong> auf <strong>ihre</strong> Eintretenswahrscheinlichkeit sowie <strong>ihre</strong> fin<strong>an</strong>ziellen Auswirkungen hin bewertet. <strong>Die</strong> Risiken werden<br />

mittels Massnahmen vermindert, überwälzt oder von der Unternehmung selbst getragen. Der Verwaltungsrat überwacht das<br />

Risk M<strong>an</strong>agement konsequent <strong>und</strong> periodisch.<br />

9 Abweichung vom Gr<strong>und</strong>satz der Stetigkeit in der Darstellung<br />

Mit der Einführung des neuen ERP Systems wurde der Kontenpl<strong>an</strong> <strong>an</strong>gepasst <strong>und</strong> dadurch die Vorjahreszahlen neu gegliedert, um<br />

die Vergleichbarkeit <strong>und</strong> Tr<strong>an</strong>sparenz zu gewährleisten. Insbesondere wurde folgende Änderung im Vergleich <strong>zum</strong> Vorjahr vorgenommen:<br />

• Elimination der Erträge aus Eigenleistungen mit gleichzeitiger Verrechnung mit den Fremdleistungen<br />

10 Übrige Angaben<br />

Libero-Tarifverb<strong>und</strong>: Mit verschiedenen <strong>an</strong>deren Tr<strong>an</strong>sportunternehmen bildet die Busl<strong>an</strong>d AG die einfache Gesellschaft Integraler<br />

Tarifverb<strong>und</strong> Libero. <strong>Die</strong>se verfolgt den Zweck, innerhalb des Verb<strong>und</strong>gebiets dem Fahrgast die freie Wahl der Verkehrsmittel mit<br />

einem einheitlichen <strong>und</strong> tr<strong>an</strong>sparenten Tarifsystem zu ermöglichen.<br />

Nachtliniengesellschaft NLG: Gemeinsam mit acht weiteren Tr<strong>an</strong>sportunternehmungen bildet die Busl<strong>an</strong>d AG die Nachtlinien<br />

gesellschaft. <strong>Die</strong>se bezweckt die Koordination öffentlicher Verkehrslinien mit Bussen ab Mitternacht in der weiteren Region Bern<br />

ausserhalb des Gr<strong>und</strong><strong>an</strong>gebotes. <strong>Die</strong> Gesellschaft beauftragt <strong>ihre</strong> Gesellschafter mit der Durchführung des Nachtlinienbetriebs, org<strong>an</strong>isiert<br />

die Fin<strong>an</strong>zierung <strong>und</strong> den Marktauftritt <strong>und</strong> ist Ansprechpartnerin gegenüber Dritten.<br />

115 <strong>BLS</strong><br />

Geschäfts<br />

Bericht<br />

2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!