27.12.2013 Aufrufe

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachhaltigkeit<br />

Im Berichtsjahr trieb die <strong>BLS</strong> die technische <strong>und</strong> wirtschaftliche<br />

Optimierung des Abfall- <strong>und</strong> Entsorgungsm<strong>an</strong>agements<br />

vor<strong>an</strong>. So wurde die im Vorjahr begonnene<br />

Ist-Aufnahme der Abfall- <strong>und</strong> Wertstoffmengen<br />

ergänzt mit der Aufnahme der Ist-Prozesse spezifischer<br />

Abfall- <strong>und</strong> Wertstoffe. Aufgr<strong>und</strong> wirtschaftlicher<br />

<strong>und</strong> operativer Kriterien wurden die Prozesse für<br />

die im laufenden Jahr gepl<strong>an</strong>ten Optimierungen priorisiert.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich strebt die <strong>BLS</strong> eine Gewährleistung<br />

nachhaltiger Entsorgung, einheitliche Entsorgungsprozesse<br />

sowie Preistr<strong>an</strong>sparenz bei Entsorgern<br />

<strong>an</strong>.<br />

Abfall- <strong>und</strong> Wertstoffm<strong>an</strong>agement<br />

Sicherheitsgr<strong>und</strong>sätze<br />

2012 wurden die neuen Sicherheitsgr<strong>und</strong>sätze genehmigt<br />

<strong>und</strong> kommuniziert. <strong>Die</strong> Sicherheitsgr<strong>und</strong>sätze<br />

bilden das Kernstück des Nachweises, dass die <strong>BLS</strong><br />

einen sicheren Betrieb gemäss den Forderungen des<br />

Eisenbahngesetzes (EBG) gewährleistet <strong>und</strong> zeigen<br />

auf, welches Sicherheitsniveau sich die <strong>BLS</strong> zu halten<br />

verpflichtet. <strong>Die</strong> definierten Stossrichtungen erlauben<br />

es, strukturiert <strong>an</strong> das Thema her<strong>an</strong>zugehen.<br />

Sicherheit<br />

in l<strong>an</strong>gen Tunnels<br />

2012 wurde die Sicherheit in den alten l<strong>an</strong>gen Tunnels<br />

der <strong>BLS</strong> überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass die<br />

Anforderungen des BAV erfüllt werden. Dennoch hat<br />

die <strong>BLS</strong> für den Lötschberg Scheiteltunnel zusätzliche<br />

Sicherheitsmassnahmen beschlossen, die über die<br />

Vorgaben hinausgehen. Gepl<strong>an</strong>t sind eine mech<strong>an</strong>ische<br />

Lüftungs<strong>an</strong>lage, die Ausrüstung der Autoverladewagen<br />

mit Feuerlöschern sowie eine zusätzliche<br />

Heissläufer- <strong>und</strong> Festbremsortungs<strong>an</strong>lage in K<strong>an</strong>dersteg.<br />

Lärm<br />

Das <strong>BLS</strong>-eigene Rollmaterial erfüllt seit Ende 2009 die<br />

gesetzlichen Anforderungen bezüglich Lärmschutz.<br />

2011 wurde der Bau von Lärmschutzwänden abgeschlossen:<br />

Alle aufgr<strong>und</strong> des B<strong>und</strong>esgesetzes über die<br />

Lärms<strong>an</strong>ierung der Eisenbahnen erforderlichen Bauten<br />

waren bis dahin erstellt. <strong>Die</strong> Gesamtlänge der<br />

Lärmschutzwände auf dem Netz der <strong>BLS</strong> AG beträgt<br />

aktuell 10 286 m.<br />

47 <strong>BLS</strong><br />

Geschäfts<br />

Bericht<br />

2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!