27.12.2013 Aufrufe

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BLS</strong> Netz AG<br />

Erfolgreiches Ereignism<strong>an</strong>agement<br />

<strong>BLS</strong> Netz AG bewältigt<br />

Rekordvolumen<br />

auf der Lötschberg-<br />

Simplon-Achse<br />

Am 12. Juni 2012 schrieben die Mitarbeitenden<br />

der <strong>BLS</strong> Netz AG Geschichte:<br />

An diesem Tag wurden 113<br />

Güterzüge – oder 148 255 Bruttotonnen<br />

– über die Lötschberg-Simplon-<br />

Achse abgewickelt. Absoluter Rekord!<br />

Nach dem Felssturz am 5. Juni<br />

2012 in Gurtnellen <strong>und</strong> dem damit<br />

verb<strong>und</strong>enen mehrwöchigen Unterbruch<br />

der wichtigen Gütertr<strong>an</strong>sit-<br />

Achse am Gotthard war der Ansturm<br />

auf die Lötschberg-Simplon-Achse<br />

massiv.<br />

Enge Zusammenarbeit bei<br />

der Disposition<br />

Um diese Ausnahmesituation zu bewältigen,<br />

arbeiteten alle Partner eng<br />

zusammen: <strong>Die</strong> SBB strich zu Gunsten<br />

des Güterverkehrs täglich zwei<br />

Autozug-Verbindungen am Simplon<br />

<strong>und</strong> <strong>setzt</strong>e in Basel ein zusätzliches<br />

R<strong>an</strong>gierteam ein. RAlpin strich vier<br />

Zugspaare der rollenden L<strong>an</strong>dstrasse,<br />

um Platz für den unbegleiteten<br />

kombinierten Verkehr zu schaffen.<br />

Der italienische Zoll in Domodossola<br />

stellte auf 24-St<strong>und</strong>en-Betrieb um.<br />

<strong>Die</strong> italienische Bahninfrastruktur<br />

RFI <strong>setzt</strong>e im R<strong>an</strong>gierbahnhof Domodossola<br />

II eine zusätzliche Lok<br />

<strong>und</strong> einen «Capo Piazzale» (Schichtleiter)<br />

ein. Bei der <strong>BLS</strong> waren die Disponenten<br />

in der Leitstelle Spiez<br />

(DOLS), von <strong>BLS</strong> Cargo <strong>und</strong> bei der<br />

Bahnproduktion extrem gefordert:<br />

Sie mussten unter hohem Druck<br />

Trassen, Lasten, Loks <strong>und</strong> Lokführer<br />

sowie K<strong>und</strong>en<strong>an</strong>forderungen in Einkl<strong>an</strong>g<br />

bringen <strong>und</strong> zudem eine grosse<br />

Anzahl operativer Störungen <strong>und</strong><br />

Verspätungen bewältigen.<br />

Pünktliche Güterzüge,<br />

zufriedene K<strong>und</strong>en<br />

In den ersten Tagen ging es darum,<br />

den <strong>an</strong>rollenden Verkehr in kürzester<br />

Frist neu zu disponieren. Rasch<br />

<strong>und</strong> in intensiver Zusammenarbeit<br />

entwickelten die <strong>BLS</strong> Netz AG, die<br />

SBB Infrastruktur <strong>und</strong> die Güterverkehrsunternehmen<br />

ein Konzept, das<br />

in der Schweiz die maximal mögliche<br />

Zahl von insgesamt 135 Gütertrassen<br />

pro Tag umfasste. Das Gesamtkonzept<br />

wurde in einer täglichen<br />

Telefonkonferenz zwischen den operativen<br />

Stellen der Infrastrukturbetreiberinnen<br />

SBB <strong>und</strong> <strong>BLS</strong> sowie allen<br />

am Gotthard <strong>und</strong> Lötschberg<br />

aktiven Güterverkehrsunternehmen<br />

überprüft <strong>und</strong> optimiert. Beispielsweise<br />

konnte <strong>BLS</strong> Cargo von den täglich<br />

bis zu 22 Zügen am Gotthard je<br />

nach Verkehrstag bis zu 18 Züge über<br />

die Lötschberg-Bergstrecke führen<br />

<strong>und</strong> so die Anforderungen <strong>ihre</strong>r<br />

K<strong>und</strong>en, die auf pünktliche Lieferungen<br />

<strong>an</strong>gewiesen sind, möglichst gut<br />

befriedigen.<br />

Eleg<strong>an</strong>t: Der Luogelkinnviadukt auf der Bergstrecke bei Hohtenn (VS).<br />

33 <strong>BLS</strong><br />

Geschäfts<br />

Bericht<br />

2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!