27.12.2013 Aufrufe

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernrechnung<br />

Erläuterungen zur Konzernrechnung<br />

Tr<strong>an</strong>sparenz bei den Vergütungen <strong>und</strong> Beteiligungen der Mitglieder des Verwaltungsrates<br />

<strong>und</strong> der Geschäftsleitung (Art. 663b bis <strong>und</strong> 663c OR)<br />

<strong>Die</strong> Details dazu finden Sie im Anh<strong>an</strong>g zur Jahresrechnung der <strong>BLS</strong> AG auf der Seite 98.<br />

Risikom<strong>an</strong>agement<br />

<strong>Die</strong> <strong>BLS</strong> verfügt über ein Risikom<strong>an</strong>agementsystem, mit welchem sie regelmässig die grössten strategischen<br />

<strong>und</strong> operativen Risiken erfasst, entsprechende Massnahmen erarbeitet <strong>und</strong> damit die Risiken minimiert.<br />

Basis dazu ist ein eigens auf die <strong>BLS</strong> zugeschnittener Risikokatalog, aus welchem die Geschäftsbereiche <strong>und</strong><br />

Stabsabteilungen die für sie relev<strong>an</strong>ten Risiken herausarbeiten. <strong>Die</strong> Risiken werden bezüglich <strong>ihre</strong>r Eintretenswahrscheinlichkeit<br />

<strong>und</strong> <strong>ihre</strong>s Schadensausmasses beurteilt <strong>und</strong> in einem Bericht zuh<strong>an</strong>den des Verwaltungsrates<br />

zusammengefasst. Mit geeigneten Massnahmen <strong>zum</strong> Vermindern der Bruttorisiken reduziert das<br />

M<strong>an</strong>agement der <strong>BLS</strong> mögliche ungepl<strong>an</strong>te Aufwendungen. <strong>Die</strong> regelmässig durchgeführte Risiko<strong>an</strong>alyse<br />

erlaubt im Zusammenspiel mit der strategischen Fin<strong>an</strong>zpl<strong>an</strong>ung die Darstellung f<strong>und</strong>ierter Best­ <strong>und</strong> Worst­<br />

Case­Szenarien.<br />

Beteiligungsverzeichnis <strong>BLS</strong> AG<br />

<strong>Die</strong> Details dazu finden Sie im Anh<strong>an</strong>g zur Jahresrechnung der <strong>BLS</strong> AG auf der Seite 99.<br />

Ereignisse nach dem Bil<strong>an</strong>zstichtag<br />

<strong>Die</strong> Konzernrechnung wurde am 16. April 2013 vom Verwaltungsrat genehmigt.<br />

Gotthard-Verkehre<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Entscheidung <strong>BLS</strong> Cargo, für die Tr<strong>an</strong>sporte am Gotthard ab 2014 keine preislich unzufriedenstellenden<br />

Offerten <strong>an</strong>zubieten, konnten hierzu keine Verträge mit DB Schenker Rail abgeschlossen werden.<br />

Der Volumenrückg<strong>an</strong>g führt in 2014 zu Überkapazitäten beim Personal, vor allem <strong>an</strong> den St<strong>an</strong>dorten Erstfeld,<br />

Bellinzona / Chiasso, in geringerem Masse, Bern <strong>und</strong> Basel. DB Schenker Rail <strong>und</strong> <strong>BLS</strong> haben vereinbart,<br />

aufgr<strong>und</strong> der neuen Situation <strong>ihre</strong> Zusammenarbeit ergebnisoffen neu zu bewerten <strong>und</strong> gegebenenfalls neu<br />

zu ordnen.<br />

90 <strong>BLS</strong><br />

Geschäfts<br />

Bericht<br />

2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!