27.12.2013 Aufrufe

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chronik 2012<br />

J<strong>an</strong>uar<br />

1. / 5. – 7. 1. 2012<br />

Wegen Lawinengefahr muss die<br />

Strasse von Gampel nach Goppenstein<br />

gesperrt werden. Der Autoverlad<br />

zwischen K<strong>an</strong>dersteg <strong>und</strong> Goppenstein<br />

k<strong>an</strong>n nur als Notverlad mit beschränkter<br />

Kapazität geführt werden.<br />

7 / 8. 1. 2012<br />

Ski Weltcup Adelboden: Bahn <strong>und</strong> Bus<br />

bringen die Zuschauer direkt <strong>an</strong>s<br />

Chuenisbärgli.<br />

Februar<br />

9. 2. 2012<br />

<strong>Die</strong> <strong>BLS</strong> schliesst mit DB Autozug<br />

GmbH einen Vertrag ab: Ab 5. März<br />

fährt sie jährlich r<strong>und</strong> 240 Autoreisezüge<br />

durch die Schweiz.<br />

März<br />

20. 3. 2012<br />

MUTZ: Roll­out des ersten <strong>BLS</strong>­Doppelstocktriebzuges<br />

von Stadler Rail im<br />

Werk in Erlen TG.<br />

31. 3. 2012<br />

<strong>BLS</strong> Schifffahrt: R<strong>und</strong> 2500 Besucher<br />

am Tag der offenen Werft in Thun.<br />

April<br />

6. 4. 2012<br />

<strong>BLS</strong> Schifffahrt: Beginn der neuen<br />

Schiffsaison mit ausgebautem <strong>und</strong><br />

optimiertem Angebot.<br />

17. 4. 2012<br />

K<strong>und</strong>enumfrage: <strong>Die</strong> Zufriedenheit<br />

der K<strong>und</strong>en ist im Vergleich zur letzten<br />

Befragung um 4.2 Prozentpunkte<br />

gestiegen.<br />

20. 4. 2012<br />

Rosshäusern: Spatenstich <strong>zum</strong> Doppelspurausbau<br />

Rosshäusern – Mauss mit<br />

neuem Rosshäuserntunnel.<br />

Mai<br />

2. 5. 2012<br />

Bahnhof Utzenstorf: Im Rahmen der<br />

Modernisierung des Bahnhofes<br />

Utzenstorf wird eines der ältesten<br />

mech<strong>an</strong>ischen Stellwerke der <strong>BLS</strong><br />

ausser Betrieb genommen.<br />

4. 5. 2012<br />

Zertifizierung: In der ersten Maiwoche<br />

2012 f<strong>an</strong>d das Aufrechterhaltungsaudit<br />

ISO 9001 (Qualitätszertifizierung gesamte<br />

<strong>BLS</strong>) sowie ISO 14001 (Umweltzertifizierung<br />

Werkstätten der Bahnproduktion)<br />

statt.<br />

Juni<br />

5. 6. 2012<br />

Gotthardsperre: Wegen eines Felssturzes<br />

wird die Gotthardstrecke gesperrt.<br />

Der meiste Güterverkehr wird über die<br />

Lötschbergachse umgeleitet. In den<br />

darauf folgenden vier Wochen be ­<br />

wältigten die <strong>BLS</strong> <strong>und</strong> die <strong>BLS</strong> Cargo<br />

ein Rekordvolumen <strong>an</strong> zusätzlichem<br />

Güterverkehr über die Lötschberg­<br />

Simplon­Strecke: <strong>Die</strong> Spitze wurde am<br />

12. Juni mit 113 Güterzügen <strong>und</strong><br />

148255 Bruttotonnen erreicht.<br />

7. 6. 2012<br />

SCB: <strong>Die</strong> <strong>BLS</strong> AG unterschreibt Kooperationsvertrag<br />

<strong>und</strong> wird Goldsponsor<br />

des Eishockeyclubs SC Bern.<br />

13. 6. 2012<br />

Der Verwaltungsrat wählt Michael<br />

Pohle <strong>zum</strong> Leiter Unternehmenssteuerung<br />

der <strong>BLS</strong> AG.<br />

15. 6. 2012<br />

Unbewachte Bahnübergänge: Im<br />

Rahmen des S<strong>an</strong>ierungsprogrammes<br />

von ungesicherten Bahnübergängen<br />

können bei Boltigen im Simmental<br />

sechs unbewachte Bahnübergänge<br />

durch eine Unterführung <strong>und</strong> einen<br />

neuen Flurweg er<strong>setzt</strong> werden.<br />

30. 6. 2012<br />

Umbau Reisezentrum: Im Bahnhof<br />

L<strong>an</strong>gnau wird ein neues Reisezentrum<br />

als Ersatz für das bisherige eröffnet.<br />

Neu wurden auch Räumlichkeiten für<br />

das Zug­ <strong>und</strong> Lokpersonal geschaffen.<br />

Juli<br />

3. 7. 2012<br />

Kostensenkungsmassnahmen: <strong>Die</strong><br />

<strong>BLS</strong> kommuniziert, dass sie bis Ende<br />

Jahr CHF 12 Mio. sparen muss, um<br />

das Budget 2012 einhalten zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!