27.12.2013 Aufrufe

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsbereich Personal<br />

«<strong>Die</strong> <strong>BLS</strong> ist auch<br />

als Arbeitgeberin ein<br />

zuverlässiger Partner<br />

für alle Anspruchsgruppen.<br />

Wir setzen<br />

ambitionierte Ziele<br />

<strong>und</strong> stellen deren<br />

Resultate ins Zentrum.<br />

Den Dialog<br />

führen wir engagiert<br />

<strong>und</strong> fair.»<br />

Fr<strong>an</strong>ziska Jerm<strong>an</strong>n<br />

Leiterin Personal<br />

<strong>Die</strong> <strong>BLS</strong> beschäftigte im verg<strong>an</strong>genen<br />

Jahr 2750 Mitarbeitende (umgerechnet<br />

auf Vollzeitstellen, St<strong>an</strong>d Ende<br />

2012) aus 20 Nationen. Das sind<br />

gleich viele Vollzeitstellen wie im<br />

Vorjahr. Mit etwa 470 Mitarbeiterinnen<br />

verzeichnete die <strong>BLS</strong> 2012 einen<br />

Frauen<strong>an</strong>teil von 16,5 Prozent.<br />

102 junge Menschen absolvierten<br />

eine Ausbildung bei der <strong>BLS</strong> in den<br />

Berufen: Automatiker / in, Gebäudereiniger<br />

/ in, Gleisbauer / in, Informatiker<br />

/ in, Kauffrau / Kaufm<strong>an</strong>n öffentlicher<br />

Verkehr, Logistiker / in,<br />

Polymech<strong>an</strong>iker / in, Zeichner / in <strong>und</strong><br />

Forstwart.<br />

Anzahl Mitarbeitende (Personen)<br />

<strong>BLS</strong> AG<br />

2012 2011<br />

Personenverkehr<br />

(Bahn, Bus, Schiff) 285 274<br />

Infrastruktur<br />

(<strong>BLS</strong> Netz AG) 742 746<br />

Bahnproduktion 1403 1414<br />

Zentrale Funktionen 211 199<br />

Total 2641 2633<br />

<strong>BLS</strong> Cargo AG 79 80<br />

<strong>BLS</strong> Cargo Italia S.r.l. 18 19<br />

<strong>BLS</strong> Cargo Deutschl<strong>an</strong>d 8 8<br />

Busl<strong>an</strong>d AG 105 96<br />

<strong>BLS</strong>-Gruppe 2851 2836<br />

St<strong>an</strong>d jeweils am 31. 12.<br />

Lohnsumme steigt um 1,0 Prozent<br />

<strong>Die</strong> <strong>BLS</strong> führte mit den Sozialpartnern<br />

offene <strong>und</strong> partnerschaftliche<br />

Verh<strong>an</strong>dlungen. Insgesamt erhöhte<br />

die <strong>BLS</strong> die Lohnsumme für das Jahr<br />

2013 um 1 Prozent. <strong>Die</strong>s entspricht<br />

Mehrkosten von r<strong>und</strong> CHF 3 Mio.<br />

pro Jahr. Damit fin<strong>an</strong>ziert sie einerseits<br />

die automatischen, mit dem<br />

Lohnsystem definierten Lohnaufstiege<br />

von 0,9 Prozent <strong>und</strong> diverse<br />

Anpassungen im Umf<strong>an</strong>g von 0,1<br />

Prozent.<br />

GAV verlängert <strong>und</strong> weiterentwickelt<br />

<strong>Die</strong> <strong>BLS</strong> <strong>und</strong> die Sozialpartner haben<br />

im Sommer 2012 eine fixe Laufzeit<br />

des bestehenden Gesamtarbeitsvertrags<br />

(GAV) bis <strong>zum</strong> 31. Dezember<br />

2015 festgelegt. Wie bisher können<br />

beide Seiten jährlich Vorschläge zur<br />

Weiterentwicklung einreichen. So<br />

k<strong>an</strong>n das Vertragswerk während der<br />

fixen Laufzeit <strong>an</strong>gepasst werden. <strong>Die</strong><br />

<strong>BLS</strong> <strong>und</strong> die Sozialpartner haben sich<br />

darauf geeinigt, den GAV weiterzuentwickeln:<br />

<strong>zum</strong> Beispiel in Bezug<br />

auf Umzugskosten aus betrieblichen<br />

Gründen, die Gleichstellung von<br />

M<strong>an</strong>n <strong>und</strong> Frau, den Persönlichkeits<strong>und</strong><br />

Datenschutz, Urlaubsregelungen<br />

für gewerkschaftliche Arbeit der Mitarbeitenden<br />

<strong>und</strong> die betriebliche Mitwirkung<br />

der Sozialpartner.<br />

Vorsorgewerke <strong>BLS</strong> <strong>und</strong> RM<br />

zusammengeschlossen<br />

<strong>Die</strong> <strong>BLS</strong> hat die S<strong>an</strong>ierung <strong>ihre</strong>s Vorsorgewerks<br />

erfolgreich vor<strong>an</strong>getrieben.<br />

Sie hat so die Voraussetzung für<br />

die Zusammenlegung der Vorsorgewerke<br />

der <strong>BLS</strong> AG <strong>und</strong> der RM in der<br />

Sammelstiftung Symova geschaffen.<br />

Im Mai 2012 haben sich in einer Urabstimmung<br />

89,3 Prozent der RM-<br />

Versicherten für die Zusammenführung<br />

ausgesprochen. Alle bei der<br />

Pensionskasse RM versicherten Mitarbeitende<br />

<strong>und</strong> Pensionäre sind per<br />

1. J<strong>an</strong>uar 2013 im Vorsorgewerk der<br />

<strong>BLS</strong> bei der Symova aufgenommen.<br />

Für sämtliche Mitarbeitende der <strong>BLS</strong><br />

gelten nun die Vorsorgebedingungen<br />

der Symova. Ausnahmen bilden vorgängig<br />

kommunizierte Überg<strong>an</strong>gslösungen.<br />

41 <strong>BLS</strong><br />

Geschäfts<br />

Bericht<br />

2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!