27.12.2013 Aufrufe

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschäftsbereich Personenverkehr<br />

Schiff<br />

Deutlich<br />

mehr<br />

Passagiere<br />

Nach dem Fahrgastrückg<strong>an</strong>g<br />

2011<br />

mit der niedrigsten<br />

Passagierzahl seit<br />

1946 verbesserte <strong>und</strong><br />

erweiterte die <strong>BLS</strong><br />

Schifffahrt 2012 ihr<br />

Angebot gezielt. Das<br />

Ergebnis dieser Vorwärtsstrategie:<br />

<strong>Die</strong><br />

Fahrgastzahlen stiegen<br />

um 15 Prozent<br />

auf über 1 Million.<br />

<strong>Die</strong> <strong>BLS</strong> Schifffahrt zieht 2012 eine<br />

positive Bil<strong>an</strong>z: Mit 730 712 Fahrgästen<br />

auf dem Thunersee (+ 19 Prozent)<br />

<strong>und</strong> 300 160 auf dem Brienzersee (+ 6<br />

Prozent) kletterte die Summe der<br />

Passagiere mit 1 030 872 (+ 15 Prozent)<br />

über die Millionengrenze. Nach<br />

der historisch schlechten Saison 2011<br />

hatte das Unternehmen eine Kurskorrektur<br />

vorgenommen <strong>und</strong> das<br />

Angebot ausgebaut: So verlängerte<br />

die <strong>BLS</strong> Schifffahrt die Saison <strong>und</strong><br />

bot mehr Schiffkurse auf dem Thunersee<br />

<strong>an</strong>. Zudem stellte die <strong>BLS</strong> sowohl<br />

auf dem Brienzer- als auch auf<br />

dem Thunersee optimale öV-Anschlüsse<br />

sicher, was in Thun, Interlaken<br />

oder Brienz das Wechseln auf<br />

Bahn, Bergbahn oder Bus erleichtert.<br />

Schiff<br />

− 2.3 Mio. CHF<br />

Spartenergebnis Schifffahrt<br />

Berner Oberl<strong>an</strong>d<br />

1.03 Mio.<br />

tr<strong>an</strong>sportierte Personen<br />

(Kurs- <strong>und</strong> Extrafahrten)<br />

117 976<br />

zurückgelegte<br />

Schiffskilometer<br />

Auf dem Brienzersee konnte die Zusammenarbeit<br />

mit den Gemeinden<br />

intensiviert werden.<br />

Mit der Rückkehr des Dampschiffs<br />

Blümlisalp zur <strong>BLS</strong> am Silvesterabend<br />

<strong>und</strong> dem erfolgreich eingeführten<br />

«Winterdampf» schloss die<br />

Schifffahrt ein ereignisreiches Jahr<br />

ab. Trotz der steigenden Passagierzahlen<br />

fällt das fin<strong>an</strong>zielle Ergebnis<br />

wie erwartet deutlich schlechter aus<br />

als im Vorjahr, jedoch besser als budgetiert.<br />

Für die <strong>BLS</strong> Schifffahrt resul-<br />

tiert ein Verlust von CHF 2,3 Mio.<br />

Gr<strong>und</strong> dafür sind die zahlreichen<br />

Aktionen ausserhalb des Tarifsystems<br />

des öffentlichen Verkehrs in<br />

den verg<strong>an</strong>genen Jahren. Sie führen<br />

zu geringeren Anteilen am<br />

GA- <strong>und</strong> Halbtax-Schlüssel. <strong>Die</strong>se<br />

Erträge werden vier Jahre l<strong>an</strong>g rückwirkend<br />

verteilt. Der Anteil der <strong>BLS</strong><br />

Schifffahrt <strong>an</strong> den GA-Erträgen s<strong>an</strong>k<br />

dadurch 2012 um r<strong>und</strong> CHF 1 Mio.<br />

2013 auf Kurs bleiben<br />

Auch im Jahr 2013 fährt die <strong>BLS</strong><br />

Schifffahrt auf <strong>ihre</strong>m neuen Kurs<br />

weiter. Sie führt im Sommer jeden<br />

Sonntagvormittag zusätzlich den<br />

Niederhorn-Express Thun – Beatenbucht<br />

– Thun mit dem DS Blümlisalp.<br />

Mit fin<strong>an</strong>zieller Beteiligung der<br />

Gemeinden verkehren in den Monaten<br />

Juli <strong>und</strong> August 2013 auf dem Brienzersee<br />

drei Schiffe zwischen 11.00<br />

<strong>und</strong> 16.00 Uhr im St<strong>und</strong>entakt. Für<br />

die Schifffahrt auf dem Brienzersee<br />

bedeutet diese Zusammenarbeit einen<br />

grossen Erfolg.<br />

Das attraktivere Angebot will die<br />

<strong>BLS</strong> mit einem unveränderten Personalbest<strong>an</strong>d<br />

<strong>und</strong> der gleichen Schiffsflotte<br />

erbringen – sie <strong>setzt</strong> <strong>ihre</strong> Ressourcen<br />

produktiver ein.<br />

Das Dampfschiff Blümlisalp vor dem Niesen. Seit Silvester 2012 gehört es wieder der <strong>BLS</strong>.<br />

17 <strong>BLS</strong><br />

Geschäfts<br />

Bericht<br />

2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!