27.12.2013 Aufrufe

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsbereich Bahnproduktion<br />

den Werkstätten sowie eine Tragpflicht<br />

von Anstosskappen bei Arbeiten<br />

unter, in <strong>und</strong> auf Fahrzeugen. <strong>Die</strong><br />

Vorge<strong>setzt</strong>en besuchten Schulungen<br />

zu Arbeitssicherheit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsschutz,<br />

um sich <strong>ihre</strong>r Vorbildfunktion<br />

bewusst zu werden. Sie förderten<br />

in der Folge erfolgreich die<br />

Akzept<strong>an</strong>z der neuen Vorschriften<br />

<strong>und</strong> motivierten <strong>ihre</strong> Mitarbeitenden.<br />

Alle Arbeitsunfälle <strong>und</strong> Meldungen<br />

zu den Themen Arbeits- <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitsschutz werden systematisch<br />

erfasst, <strong>an</strong>alysiert <strong>und</strong> in «Lernen<br />

aus Ereignissen» in den Teams<br />

thematisiert. <strong>Die</strong> Erfahrungen 2012<br />

sind positiv: <strong>Die</strong> Arbeitsunfälle wurden<br />

weiter reduziert.<br />

Bal<strong>an</strong>ce zwischen Stabilität <strong>und</strong><br />

<strong>Effizienz</strong>steigerung<br />

Qualitätssteigerung, K<strong>und</strong>enorientierung<br />

<strong>und</strong> Kostensenkung sind die<br />

Schwerpunkte der <strong>BLS</strong>-Strategie.<br />

Auch die Bahnproduktion ist damit<br />

gefordert, effizienter <strong>und</strong> kostengünstiger<br />

zu arbeiten <strong>und</strong> zugleich<br />

<strong>ihre</strong> Qualität zu steigern. 2012 definierte<br />

die Bahnproduktion <strong>ihre</strong> mittelfristigen<br />

Ziele, ihr zukünftiges<br />

Leistungsspektrum <strong>und</strong> die dafür<br />

notwendigen Kompetenzen. Sie will<br />

sich damit für Herausforderungen<br />

<strong>und</strong> Veränderungen fit machen.<br />

Ziele der Bahnproduktion bis <strong>zum</strong><br />

Jahr 2015 sind unter <strong>an</strong>derem tr<strong>an</strong>sparentere<br />

Kosten, effizientere Leistungen,<br />

eine verbesserte Qualität<br />

durch neue Prozesse <strong>und</strong> eine ge<strong>steigert</strong>e<br />

Termintreue. Vor allem in den<br />

Bereichen Führungs- <strong>und</strong> Personalentwicklung,<br />

Prozesse <strong>und</strong> Methoden,<br />

Anlagen <strong>und</strong> Systeme <strong>setzt</strong> die<br />

Bahnproduktion dazu Massnahmen<br />

um. Um <strong>ihre</strong> Ziele zu erreichen, optimiert<br />

die Bahnproduktion <strong>ihre</strong> Prozesse<br />

<strong>und</strong> <strong>ihre</strong> Org<strong>an</strong>isation laufend<br />

(KVP). Entsprechend investierte sie<br />

2012 gezielt in die Führungs- <strong>und</strong><br />

Mitarbeiterentwicklung sowie in den<br />

Aufbau der nötigen Kompetenzen.<br />

ISO 9001 / 14001: Nachaudit<br />

erfolgreich abgeschlossen<br />

Im Oktober 2012 f<strong>an</strong>d das Nachaudit<br />

ISO 9001 (Qualitätszertifizierung<br />

gesamte <strong>BLS</strong>) sowie ISO 14001<br />

(Umweltzertifizierung Werkstätten<br />

der Bahnproduktion) statt. <strong>Die</strong>ses<br />

konnte d<strong>an</strong>k umf<strong>an</strong>greichen Massnahmen<br />

im Vorfeld erfolgreich abgeschlossen<br />

werden.<br />

Ausblick<br />

<strong>Die</strong> K<strong>und</strong>enzufriedenheit <strong>und</strong><br />

die Erfüllung des «Service<br />

Public» stehen bei der Bahnproduktion<br />

auch 2013 g<strong>an</strong>z<br />

oben. Um das zu erreichen,<br />

entwickelt sich die Bahnproduktion<br />

kontinuierlich weiter. Sie<br />

beteiligt sich aktiv am Programm<br />

<strong>«Gipfelsturm»</strong> <strong>und</strong><br />

erarbeitet konkrete Massnahmen,<br />

um die <strong>Effizienz</strong> zu<br />

steigern <strong>und</strong> die Qualität zu<br />

optimieren. Dazu gehören eine<br />

verbesserte Auftragsbearbeitung,<br />

eine schl<strong>an</strong>ke Produktion<br />

in der Inst<strong>an</strong>dhaltung, klare<br />

Rahmenbedingungen <strong>und</strong><br />

definierte Prozesse, die für<br />

reibungslose Abläufe <strong>und</strong> einen<br />

stabilen Tagesbetrieb sorgen.<br />

Beim täglichen Fahrbetrieb liegt<br />

der Fokus einerseits auf der<br />

Pünktlichkeit, <strong>an</strong>dererseits<br />

sollen die Zugsausfälle auch<br />

weiterhin auf ein Minimum<br />

beschränkt werden können.<br />

Weitere konkrete Ziele sind die<br />

Erneuerung der Zulassung zur<br />

Inst<strong>an</strong>dhaltung von Güterwagen<br />

<strong>und</strong> Komponenten für die<br />

Werkstätten Oberburg <strong>und</strong><br />

Bönigen sowie die Erweiterung<br />

in Bönigen für die Radsatzaufbereitung.<br />

<strong>Die</strong>se Zulassung ist<br />

Gar<strong>an</strong>t dafür, dass die Inst<strong>an</strong>dhaltungsarbeiten<br />

einer geforderten<br />

Qualität entsprechen sowie<br />

Normen <strong>und</strong> Qualitätsvorgaben<br />

eingehalten werden. Ausserdem<br />

strebt die Bahnproduktion<br />

die Zertifizierung der für die<br />

Inst<strong>an</strong>dhaltung von Güterwagen<br />

zuständigen Stelle <strong>an</strong>. <strong>Die</strong>s hat<br />

<strong>zum</strong> Ziel, die Erstellung <strong>und</strong> Weiterentwicklung<br />

der Inst<strong>an</strong>dhaltungsvorgaben,<br />

das Flottenm<strong>an</strong>agement<br />

<strong>und</strong> die Durchführung<br />

der Inst<strong>an</strong>dhaltungsmaßnahmen<br />

systematisch zu steuern <strong>und</strong> zu<br />

kontrollieren. <strong>Die</strong> Zulassung <strong>und</strong><br />

die Zertifizierung bilden für die<br />

Bahnproduktion zwei wichtige<br />

Meilensteine im 2013.<br />

37 <strong>BLS</strong><br />

Geschäfts<br />

Bericht<br />

2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!