27.12.2013 Aufrufe

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernrechnung<br />

Erläuterungen zur Konzernrechnung<br />

L<strong>an</strong>gfristige Vereinbarungen / Abnahmeverpflichtungen<br />

in 1000 CHF<br />

31.12.2012 31.12. 2011<br />

Mietvertrag Werkstätte Aebimatt Bern<br />

mit SBB, 31.12.2019 15 803 18 060<br />

Mietvertrag Gebäude Bollwerk<br />

mit Schweiz. Eidgenossenschaft, 30.4.2021 10 982 12 036<br />

Mietvertrag Genfergasse 8, Bern, 30.6.2014 286 477<br />

Mietvertrag Bollwerk 31, Bern, 31.6.2016 634 815<br />

Mietvertrag Pulverweg 7, Burgdorf, 30.11.2017 555 668<br />

Abnahmeverpflichtung mit Bombardier Alstom 0 11 788<br />

Abnahmeverpflichtung mit Stadler Rail<br />

für Rollmaterial 179 519 211 852<br />

Leistungsvereinbarung S­POS mit Tarifverb<strong>und</strong> Libero 2 565 2 806<br />

Im 2009 hat die <strong>BLS</strong> AG Rollmaterial (Lötschberger) im Betrag von CHF 122.3 Mio. erworben. Anschliessend<br />

wurde eine Swedish Lease Tr<strong>an</strong>saktion aufge<strong>setzt</strong>, welche bis ins Jahr 2029 läuft. Der daraus für die <strong>BLS</strong> AG<br />

resultierende Gewinn wird über die Laufzeit dieser Tr<strong>an</strong>saktion linear aufgelöst.<br />

Aktionärbindungsvertrag mit DB Schweiz Holding AG bezüglich <strong>BLS</strong> Cargo AG<br />

Im Rahmen des Verkaufs von 25 % der Aktien der <strong>BLS</strong> Cargo AG <strong>an</strong> DB Schweiz Holding AG im Jahr 2008<br />

wurden gegenseitig Vorkaufsrechte <strong>an</strong> den von <strong>BLS</strong> AG resp. DB Schweiz Holding AG gehaltenen Aktien<br />

eingeräumt. Ferner bestehen zwischen den beiden Vertragsparteien gegenseitig Call­ resp. Put­Optionen <strong>an</strong><br />

einer vordefinierten Anzahl Aktien (Anteil oder alle Aktien) der <strong>BLS</strong> Cargo AG. <strong>Die</strong> Call­ resp. Put­Optionen<br />

dürfen nur in Fällen von vorbestimmten Ereignissen ausgeübt werden, die klar definiert sind.<br />

Aktionärbindungsvertrag mit K<strong>an</strong>ton Bern <strong>und</strong> B<strong>und</strong> bezüglich <strong>BLS</strong> Netz AG<br />

Im Rahmen der Ausgliederung der <strong>BLS</strong>­Infrastruktur in die <strong>BLS</strong> Netz AG wurden dem B<strong>und</strong> bei vorbestimmten<br />

Ereignissen Rechte gewährt, seine Beteiligung auf mindestens zwei Drittel des Aktienkapitals der<br />

<strong>BLS</strong> Netz AG aufzustocken.<br />

Bedeutende Aktionäre<br />

<strong>Die</strong> Details dazu finden Sie im Anh<strong>an</strong>g zur Jahresrechnung der <strong>BLS</strong> AG auf der Seite 97.<br />

88 <strong>BLS</strong><br />

Geschäfts<br />

Bericht<br />

2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!