27.12.2013 Aufrufe

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stammhausrechnung<br />

Anh<strong>an</strong>g zur Jahresrechnung der <strong>BLS</strong> AG<br />

Bürgschaften, Gar<strong>an</strong>tieverpflichtungen <strong>und</strong> Pf<strong>an</strong>dbestellungen zu Gunsten Dritter<br />

Solidarhaftung einfache Gesellschaften<br />

<strong>Die</strong> <strong>BLS</strong> AG ist <strong>an</strong> diversen einfachen Gesellschaften mit Solidarhaftung beteiligt. Im Wesentlichen h<strong>an</strong>delt es sich dabei<br />

um kleinere Tarifgemeinschaften / ­verbünde, Kooperationen sowie Arbeitsgemeinschaften, die der Abwicklung von zeitlich<br />

befristeten Projekten dienen.<br />

Solidarhaftung der Gruppenmitglieder infolge der MwSt-Gruppenbesteuerung<br />

Der MwSt­Gruppenbesteuerung der <strong>BLS</strong> AG <strong>an</strong>geschlossen sind die <strong>BLS</strong> Netz AG, die <strong>BLS</strong> Cargo AG, die Busl<strong>an</strong>d AG <strong>und</strong><br />

die <strong>BLS</strong>­Stiftung. <strong>Die</strong> einzelnen Gruppenmitglieder haften solidarisch für die MwSt­Verpflichtungen.<br />

Abweichungen vom Gr<strong>und</strong>satz der Stetigkeit in der Bewertung<br />

Mit Inkrafttreten der Bahnreform 2 <strong>und</strong> der RöVE (Revision der Erlasse über den öffentlichen Verkehr) auf den 1. J<strong>an</strong>uar 2010<br />

wird die bisherige Steuerbefreiung auf die konzessionierte Tätigkeit beschränkt. Somit werden Einkünfte von Liegenschaften,<br />

die keine notwendige Beziehung zur konzessionierten Tätigkeit haben, rückwirkend ab Steuerperiode 2010 der steuerbaren Sparte<br />

zugerechnet. Um spätere Steuerlasten zu reduzieren, durften die nicht betrieblichen Liegenschaften steuerneutral auf den<br />

ursprünglichen Anschaffungswert aufgewertet werden. Der Ertrag von CHF 3,8 Mio. aus der Aufwertung dieser Liegenschaften<br />

wurden dem Nebenertrag zugewiesen.<br />

Abweichungen vom Gr<strong>und</strong>satz der Stetigkeit in der Darstellung<br />

Mit der Einführung des neuen SAP­Systems wurde der Kontenpl<strong>an</strong> <strong>an</strong>gepasst. <strong>Die</strong> aktuellen Werte sind nach dem neuen<br />

Kontenrahmen gegliedert, die Vorjahreszahlen wurden unverändert übernommen. Bei nachfolgenden Geschäftsvorfällen haben<br />

sich im Vergleich <strong>zum</strong> Vorjahr Änderungen in der Darstellung ergeben:<br />

• Forderungen aus Kreditkartenverkäufen werden im Berichtsjahr unter Forderungen aus Lieferungen <strong>und</strong> Leistungen gegenüber<br />

Dritten ausgewiesen, im Vorjahr wurden diese Forderungen unter sonstigen kurzfristigen Forderungen gegenüber Dritten erfasst.<br />

• Entschädigungen für Überlassung von Rollmaterial werden im Berichtsjahr unter den Nebenerträgen ausgewiesen, im Vorjahr<br />

wurden diese unter Leistungen für Dritte dargestellt.<br />

• Kosten für Personalausbildung <strong>und</strong> Temporärpersonal werden im aktuellen Jahr unter Personalaufw<strong>an</strong>d ausgewiesen. Im Vorjahr<br />

wurden diese Kosten unter Betriebsleistungen von Dritten erfasst.<br />

Eventualverpflichtungen<br />

in 1000 CHF<br />

31.12.2012 31.12.2011<br />

Mögliche Folgekosten von älterem Rollmaterial<br />

mit asbesthaltigen Installationen 2 000 2 000<br />

Verpfändete Aktiven<br />

in 1000 CHF<br />

31.12.2012 31.12.2011<br />

Sach<strong>an</strong>lagen mit Eisenbahnpf<strong>an</strong>drecht 1<br />

1<br />

Ab 1.1.2010 ist das Rollmaterial aus dem Pf<strong>an</strong>dobjekt herausgelöst<br />

(siehe B<strong>und</strong>esgesetz über die Bahnreform 2).<br />

sämtliche<br />

Anlagen<br />

sämtliche<br />

Anlagen<br />

95 <strong>BLS</strong><br />

Geschäfts<br />

Bericht<br />

2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!