27.12.2013 Aufrufe

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unternehmen<br />

Ausblick<br />

<strong>Die</strong> Kosten für Verkehr <strong>und</strong><br />

Infrastruktur steigen, die Mittel<br />

der öffentlichen H<strong>an</strong>d hingegen<br />

stagnieren resp. sinken in Bezug<br />

auf die geforderte Leistung: <strong>Die</strong>se<br />

Fin<strong>an</strong>zierungslücke bleibt in den<br />

kommenden Jahren die grosse<br />

Herausforderung für die <strong>BLS</strong> AG.<br />

Ihre Strategie muss sie zudem auf<br />

den demographischen W<strong>an</strong>del<br />

der Gesellschaft <strong>und</strong> den immer<br />

höheren Wettbewerbsdruck<br />

durch liberalisierte Märkte ausrichten.<br />

Deshalb wird die <strong>BLS</strong> ihr<br />

Kostensenkungs- <strong>und</strong> <strong>Effizienz</strong>steigerungsprogramm<br />

<strong>«Gipfelsturm»</strong><br />

konsequent umsetzen.<br />

Beim Personenverkehr steht 2013<br />

die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit<br />

auf dem Programm,<br />

besonders in den Bereichen<br />

Regionalverkehr Bahn (RPV),<br />

Autoverlad <strong>und</strong> Schifffahrt. <strong>Die</strong><br />

etappenweise Inbetriebnahme<br />

der Doppelstockzüge MUTZ<br />

dauert <strong>an</strong>. Das Angebot bei der<br />

Schifffahrt wird im Sommer<br />

erweitert <strong>und</strong> wiederum g<strong>an</strong>zjährig<br />

geführt. Stark gefordert ist<br />

der Autoverlad: Er wird <strong>an</strong>gesichts<br />

sinkender Frequenzen die<br />

Kosten weiter optimieren <strong>und</strong><br />

die Erträge steigern müssen, um<br />

künftig rentabel betrieben<br />

werden zu können.<br />

Im Güterverkehr stellt sich <strong>BLS</strong><br />

Cargo auf weiterhin volatile<br />

Märkte <strong>und</strong> Wechselkursverhältnisse<br />

ein. <strong>Die</strong> Kapazität der<br />

Tr<strong>an</strong>sitachsen bleibt 2013 wegen<br />

Bauarbeiten am Simplontunnel<br />

<strong>und</strong> der Simplonsüdrampe eingeschränkt.<br />

Mit Massnahmen zur<br />

Produktivitäts- <strong>und</strong> <strong>Effizienz</strong>steigerung<br />

will die <strong>BLS</strong>-Tochter<br />

noch rascher <strong>und</strong> flexibler auf<br />

Schw<strong>an</strong>kungen der Marktnachfrage<br />

reagieren, Fixkosten<br />

reduzieren <strong>und</strong> vom Leistungseinkauf<br />

im Euroraum profitieren,<br />

um 2013 ein ausgeglichenes<br />

fin<strong>an</strong>zielles Ergebnis zu erzielen.<br />

<strong>Die</strong> <strong>BLS</strong> Netz AG <strong>setzt</strong> <strong>ihre</strong>n Weg<br />

der prozessorientierten Neuorg<strong>an</strong>isation<br />

«FIT15» fort, die sich<br />

bereits 2012 positiv ausgewirkt<br />

hat. Neben dem grössten aktuellen<br />

Infrastrukturprojekt, dem<br />

Rosshäuserntunnel <strong>und</strong> dem<br />

Doppelspurausbau Rosshäusern–<br />

Mauss, stehen verschiedene<br />

Erneuerungs- <strong>und</strong> S<strong>an</strong>ierungsprojekte<br />

<strong>an</strong>. Hinzu kommt der<br />

etappenweise Ausbau des<br />

gesamten Streckennetzes mit<br />

dem Zugsicherungssystem ETCS<br />

(Europe<strong>an</strong> Train Control System),<br />

wodurch praktisch alle<br />

Signale mit Geschwindigkeitsüberwachung<br />

ausgerüstet<br />

werden.<br />

Eine erfreuliche Herausforderung<br />

ist 2013 schliesslich das<br />

Jubiläum «100 Jahre Lötschbergbahn».<br />

Mit zwei grossen <strong>und</strong><br />

verschiedenen kleineren Anlässen<br />

will die <strong>BLS</strong> die attraktive<br />

Bergstrecke als Ausflugsziel<br />

noch bek<strong>an</strong>nter machen <strong>und</strong><br />

die grosse Bedeutung der <strong>BLS</strong><br />

in der Schweizer Bahnl<strong>an</strong>dschaft<br />

unterstreichen.<br />

9 <strong>BLS</strong><br />

Geschäfts<br />

Bericht<br />

2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!