27.12.2013 Aufrufe

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fin<strong>an</strong>zieller Lagebericht<br />

<strong>Die</strong> Abschreibungen teilen sich wie<br />

folgt auf:<br />

Abschreibungen<br />

in 1000 CHF 2012 2011<br />

Gr<strong>und</strong>stücke, Bauten 9 549 9 348<br />

Oberbau, Unterbau 60 368 60 358<br />

Fahrleitung,<br />

Sicherungs <strong>an</strong>lagen 76 576 52 370<br />

Fahrzeuge, Schiffe 60 290 66 541<br />

Übrige Sach<strong>an</strong>lagen 10 342 33 245<br />

Immaterielle Werte 6 225 4 149<br />

Total Abschreibungen 223 350 226 011<br />

<strong>Die</strong> Abschreibungen nahmen um<br />

CHF 2,7 Mio. (– 1,2 %) auf CHF 223,4<br />

Mio. ab.<br />

Das Fin<strong>an</strong>zergebnis <strong>setzt</strong> sich wie<br />

folgt zusammen:<br />

Fin<strong>an</strong>zergebnis<br />

in 1000 CHF 2012 2011<br />

Ergebnis assoziierter<br />

Gesellschaften − 497 − 158<br />

Gewinn aus Verkauf<br />

von Fin<strong>an</strong>z<strong>an</strong>lagen 2 0<br />

Kursgewinne auf<br />

Fremdwährungen 134 0<br />

Zinsen, Dividenden <strong>und</strong><br />

sonstige Fin<strong>an</strong>zerträge 1 207 540<br />

Kursverluste auf<br />

Fremdwährungen 0 − 2 896<br />

Zinsen <strong>und</strong> sonstige<br />

Fin<strong>an</strong>zaufwendungen − 12 921 − 11 394<br />

Total Fin<strong>an</strong>zergebnis – 12 076 − 13 908<br />

Das Fin<strong>an</strong>zergebnis fällt gegenüber<br />

dem Vorjahr um CHF 1,8 Mio. oder<br />

13,2 % besser aus. D<strong>an</strong>k verschiedener<br />

Massnahmen konnten die Währungsverluste<br />

in einen minimen Währungsgewinn<br />

umgew<strong>an</strong>delt werden.<br />

Das Konzernergebnis nach Segmenten<br />

präsentiert sich wie folgt:<br />

Konzernergebnis<br />

in 1000 CHF 2012 2011<br />

<strong>BLS</strong> Netz AG<br />

(Infrastruktur) 39 71<br />

Personenverkehr − 7 821 − 1 976<br />

davon regionaler<br />

Personenverkehr Bahn − 3 125 − 260<br />

davon regionaler<br />

Personenverkehr Bus 0 75<br />

davon Autoverlad − 1 603 458<br />

davon Schifffahrt<br />

Berner Oberl<strong>an</strong>d − 2 260 − 1 169<br />

davon Distribution<br />

auf nationalem Netz − 833 − 1 080<br />

Güterverkehr<br />

(<strong>BLS</strong> Cargo AG inkl.<br />

Minderheits<strong>an</strong>teile) − 1 847 – 483<br />

Ergebnis der übrigen<br />

Konzerngesellschaften 78 12<br />

Minderheits<strong>an</strong>teile − 477 − 348<br />

Bahnproduktion<br />

davon Werkstätten<br />

(Drittk<strong>und</strong>engeschäft) 714 981<br />

Nicht betriebliche<br />

Liegenschaften 122 555<br />

Total Segmentergebnisse<br />

− 9 192 − 1 188<br />

S<strong>an</strong>ierungsbeitrag<br />

<strong>an</strong> Vorsorgewerk <strong>BLS</strong> − 8 688 − 11 761<br />

Segmentunabhängiger<br />

Erfolg 20 436 17 350<br />

Abweichung zwischen<br />

OR <strong>und</strong> Swiss GAAP FER − 459 − 4 153<br />

Konzerneliminationen 0 − 15<br />

Konzerngewinn<br />

(exkl. Minderheiten) 2 097 233<br />

<strong>Die</strong> <strong>BLS</strong> Netz AG schliesst mit einem<br />

Nullergebnis ab <strong>und</strong> liegt in etwa auf<br />

Vorjahresniveau. Darin sind CHF 4,7<br />

Mio. als ausserordentlicher Aufw<strong>an</strong>d<br />

für die S<strong>an</strong>ierung des Vorsorgewerks<br />

der <strong>BLS</strong> AG enthalten.<br />

Der Personenverkehr musste im<br />

wichtigsten Geschäftsfeld, dem regionalen<br />

Personenverkehr Bahn<br />

(RPV), eine Verschlechterung von<br />

CHF 2.8 Mio. gegenüber dem Ergebnis<br />

des Vorjahres hinnehmen <strong>und</strong><br />

weist 2012 einen Verlust von CHF 3.1<br />

Mio. aus. Der Gr<strong>und</strong> liegt insbesondere<br />

darin, dass die gepl<strong>an</strong>ten <strong>Effizienz</strong>steigerungen<br />

zu optimistisch waren<br />

<strong>und</strong> das Abgeltungsniveau in der<br />

Offerte 2012 dadurch zu tief <strong>an</strong>ge<strong>setzt</strong><br />

wurde. Durch Sofortmassnahmen<br />

konnte die Lücke teilweise geschlossen<br />

werden. Der Autoverlad<br />

rutscht in die Verlustzone <strong>und</strong><br />

schliesst mit CHF – 1,6 Mio. um CHF<br />

– 2,1 Mio. schlechter ab. Hauptursache<br />

hierfür waren die signifik<strong>an</strong>ten<br />

Frequenzeinbussen infolge von lawinenbedingten<br />

Strassensperrungen<br />

<strong>und</strong> insbesondere die <strong>an</strong>haltend<br />

schwierige Nachfragesituation im<br />

Tourismus. Trotz steigender Passagierzahlen<br />

bei der Schifffahrt Thuner-<br />

<strong>und</strong> Brienzersee musste ein<br />

Rückg<strong>an</strong>g von CHF 1,1 Mio. hingenommen<br />

werden. Hauptgr<strong>und</strong> dafür<br />

war, dass die GA-Erträge rückwirkend<br />

verteilt werden. Bei der Schifffahrt<br />

resultierte ein Verlust von CHF<br />

2,3 Mio. In der Summe aller Geschäftsergebnisse<br />

schneidet der Personenverkehr<br />

mit CHF 7,8 Mio, das<br />

heisst einem um CHF 5,8 Mio.<br />

schlechteren Resultat ab als im Vorjahr.<br />

Im Schienengüterverkehr hatte die<br />

<strong>BLS</strong> Cargo AG im 2012 verschiedene<br />

externe Herausforderungen zu meistern.<br />

Der EUR blieb auf tiefem Niveau<br />

stabil. Ein bedeutendes Verkehrsvolumen<br />

ging durch zahlreiche<br />

Infrastrukturunterbrüche <strong>und</strong> eine<br />

abgeschwächte Wirtschaft im Euro-<br />

Raum (speziell Italien) verloren.<br />

Richtigerweise wurden bereits zu Beginn<br />

des Jahres Spar- <strong>und</strong> Optimierungsmassnahmen<br />

konsequent verfolgt<br />

<strong>und</strong> umge<strong>setzt</strong>. Unter diesem<br />

Gesichtspunkt k<strong>an</strong>n das Jahresergebnis<br />

von CHF – 1,8 Mio. (Vorjahr CHF<br />

– 0,5 Mio.), welches im Rahmen des<br />

Budgets gehalten werden konnte, als<br />

Erfolg gewertet werden.<br />

Bei der Bahnproduktion haben die<br />

Werkstätten einen Gewinn von CHF<br />

0,7 Mio. erzielt.<br />

69 <strong>BLS</strong><br />

Geschäfts<br />

Bericht<br />

2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!