27.12.2013 Aufrufe

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsbereich Personenverkehr<br />

Verladerampe in K<strong>an</strong>dersteg<br />

Entwicklungsprojekte sollen<br />

Zukunft sichern<br />

Der <strong>BLS</strong> Autoverlad <strong>und</strong> Wallis Tourismus<br />

wollen sich besser vernetzen<br />

<strong>und</strong> stärker von Synergien in der<br />

Vermarktung profitieren. <strong>Die</strong>s soll<br />

unter <strong>an</strong>derem durch eine mit den<br />

touristischen <strong>Die</strong>nstleistern im Wallis<br />

verknüpfte Print@Home-<strong>und</strong><br />

Marketing-Plattform gemacht werden.<br />

Dadurch profitiert der K<strong>und</strong>e<br />

<strong>zum</strong> Beispiel davon, dass er den Autoverlad<br />

direkt mit der Hotelübernachtung<br />

buchen k<strong>an</strong>n. Um das Angebot<br />

am Simplon deutlich zu<br />

verbessern, strebt die <strong>BLS</strong> zudem den<br />

integralen Betrieb des Autoverlads<br />

zwischen K<strong>an</strong>dersteg <strong>und</strong> Iselle <strong>an</strong> –<br />

<strong>und</strong> damit die Übernahme des Autoverlads<br />

Brig-Iselle.<br />

Erfolgreiches K<strong>und</strong>en -<br />

informationssystem in<br />

K<strong>an</strong>dersteg <strong>und</strong> Goppenstein<br />

Der Autoverlad nahm im Herbst<br />

2012 das neue K<strong>und</strong>enlenkungs- <strong>und</strong><br />

Informationssystem in K<strong>an</strong>dersteg<br />

<strong>und</strong> Goppenstein in Betrieb, auf<br />

welchem Abfahrtszeiten, Preise <strong>und</strong><br />

Verkehrssituationen <strong>an</strong>gezeigt werden<br />

können.<br />

Marketing<br />

<strong>und</strong> Vertrieb<br />

<strong>Effizienz</strong><br />

<strong>und</strong> Umsatz<br />

ge<strong>steigert</strong><br />

Der Vertrieb <strong>steigert</strong>e<br />

seinen Umsatz gegenüber<br />

dem Vorjahr<br />

deutlich. Er baute<br />

das Sortiment <strong>an</strong><br />

den Billettautomaten<br />

aus. Das modernisierte<br />

Reisezentrum<br />

L<strong>an</strong>gnau nahm den<br />

Betrieb auf; zwei Verkaufsstellen<br />

wurden<br />

geschlossen.<br />

Der Vertrieb <strong>BLS</strong> verkaufte 2012 gesamthaft<br />

5 Mio. Fahrausweise <strong>und</strong> erwirtschaftete<br />

über die bedienten <strong>und</strong><br />

selbstbedienten Vertriebsk<strong>an</strong>äle einen<br />

Umsatz von CHF 193 Mio. <strong>Die</strong>s<br />

bedeutet gegenüber dem Vorjahr eine<br />

Steigerung von 6,6 Prozent. Um <strong>Effizienz</strong><br />

<strong>und</strong> Qualität im Vertrieb zu<br />

verbessern, hat die <strong>BLS</strong> im Berichtsjahr<br />

laufend Prozesse optimiert. In<br />

mehreren schweizweiten Vertriebsprojekten<br />

ist die <strong>BLS</strong> aktiv eingeb<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> k<strong>an</strong>n somit <strong>ihre</strong> Vertriebsmittel<br />

darauf ausrichten.<br />

Erweitertes Sortiment <strong>an</strong><br />

Billettautomaten<br />

<strong>Die</strong> <strong>BLS</strong> erweiterte 2012 wiederum das<br />

Sortiment <strong>an</strong> <strong>ihre</strong>n Billettautomaten.<br />

K<strong>und</strong>en können jetzt auch Wochen-<br />

<strong>und</strong> Monatsabonnemente des Libero<br />

Tarifverb<strong>und</strong>s <strong>an</strong> den Ticketautomaten<br />

innerhalb des Verb<strong>und</strong>gebiets<br />

kaufen. Zum Fahrpl<strong>an</strong>wechsel im Dezember<br />

2012 wurden die Angebote zudem<br />

auf nationaler Ebene ausgebaut:<br />

So lassen sich auch Billette für Schweizer<br />

Städte inklusive Stadtverkehr<br />

(City-Tickets) lösen. Weitere Ausbauschritte<br />

für das Automatensortiment<br />

sind für 2013 vorgesehen.<br />

<strong>Die</strong> Einführung der <strong>BLS</strong>-Geschenkkarte<br />

war ein weiterer Meilenstein.<br />

<strong>Die</strong> Karte ist in allen Reisezentren<br />

<strong>und</strong> Verkaufsstellen der <strong>BLS</strong> erhältlich<br />

<strong>und</strong> k<strong>an</strong>n <strong>an</strong> den meisten Bahn-<br />

Verkaufsstellen der Schweiz eingelöst<br />

werden.<br />

Verkaufspunkte <strong>und</strong> Reisezentren<br />

Ihre K<strong>und</strong>en bedient die <strong>BLS</strong> per<br />

Ende 2012 in 27 Reisezentren <strong>und</strong><br />

9 bahnbetrieblichen Verkaufsstellen.<br />

Ausserdem arbeitet sie mit 16 Drittverkaufsstellen<br />

zusammen (Post,<br />

Kiosk, Migrolino- <strong>und</strong> Avec-Shops),<br />

betreibt 193 eigene Billettautomaten<br />

<strong>und</strong> ihr Zugpersonal ist mit insgesamt<br />

174 Verkaufsgeräten ausgerüstet.<br />

Beratung im Reisezentrum in Bern<br />

19 <strong>BLS</strong><br />

Geschäfts<br />

Bericht<br />

2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!