27.12.2013 Aufrufe

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

Die BLS setzt an zum «Gipfelsturm» und steigert ihre Effizienz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachhaltigkeit<br />

Indikatoren zur Sicherheit<br />

Bewusstseinsförderung<br />

Sicherheit<br />

Das Programm «Bodyguard» will die Mitarbeitenden<br />

der <strong>BLS</strong> sensibilisieren, sich richtig <strong>und</strong> sicher zu verhalten.<br />

Das Lernen aus Fehlern <strong>und</strong> Irrtümern soll die<br />

Sicherheit erhöhen <strong>und</strong> die Anzahl der Berufsunfälle<br />

<strong>und</strong> betrieblichen Ereignisse reduzieren.<br />

In Schulungen <strong>und</strong> Kursen wurden Vorge<strong>setzt</strong>e <strong>und</strong><br />

Mitarbeitende ausgewählter Bereiche auf die Gefahren<br />

sensibilisiert. Hilfsmittel waren dabei Publikationen<br />

in der Mitarbeitendenzeitschrift, im Sicherheitsbulletin<br />

oder – auf humorvolle Art – der monatliche<br />

Bodyguard-Cartoon. Um den Mitarbeitenden die hohe<br />

Anzahl der Berufsunfälle bewusst zu machen, werden<br />

seit Ende 2012 <strong>an</strong> allen St<strong>an</strong>dorten die Unfallzahlen<br />

prominent auf grossen Plakaten publiziert <strong>und</strong> mit <strong>an</strong>deren<br />

Bereichen verglichen. Einzelne Unfälle werden<br />

beschrieben – damit jeder einzelne Rückschlüsse ziehen<br />

k<strong>an</strong>n, wie sich Fehler vermeiden lassen <strong>und</strong> wie<br />

m<strong>an</strong> es besser machen k<strong>an</strong>n.<br />

Betriebliche<br />

Sicherheit<br />

Betreffend betrieblicher Sicherheit wurden die 2012<br />

verschärften Grenzwerte unterschritten. So wurde das<br />

Ziel wiederum erreicht. Der Anstieg im Jahr 2012 gegenüber<br />

dem Jahr 2011 ist gr<strong>und</strong>sätzlich darauf zurückzuführen,<br />

dass es auf der Infrastruktur <strong>BLS</strong> vermehrt<br />

zu Signalfällen im Zug- <strong>und</strong> R<strong>an</strong>gierbetrieb<br />

gekommen ist <strong>und</strong> es bei der <strong>BLS</strong> Flotte zu einzelnen<br />

Br<strong>an</strong>dereignissen kam. Grössere Ereignisse wie Entgleisungen<br />

<strong>und</strong> Kollisionen von Zügen gab es wie bereits<br />

2011 nur eines.<br />

48 <strong>BLS</strong><br />

Geschäfts<br />

Bericht<br />

2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!