12.02.2014 Aufrufe

Helicobacter pylori: - Österreichische Gesellschaft für ...

Helicobacter pylori: - Österreichische Gesellschaft für ...

Helicobacter pylori: - Österreichische Gesellschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hepatologie<br />

Referat<br />

Kontrollen<br />

n=32<br />

gibt Auskunft über die Dünndarmpermeabilität<br />

und zeigte bei Patienten<br />

mit Leberzirrhose einen fünffach erhöhten<br />

Anstieg gegenüber den Werten<br />

gesunder Kontrollen. Die Sukrose-<br />

Exkretion gibt Aufschluss über die<br />

gastroduodenale Permeabilität, welche<br />

bei Patienten mit Leberzirrhose 20-<br />

fach erhöht war. Die Patienten zeigten<br />

auch eine 30%ige Steigerung des<br />

Diaminooxidaselevels im Serum, eines<br />

Markers der intestinalen Integrität.<br />

Die Neutrophilenfunktion zeigte mehrere<br />

Auffälligkeiten. Zum einen fanden<br />

sich unter den Neutrophilen der<br />

leberzirrhotischen Patienten solche,<br />

die bereits im Ruhezustand, ohne zusätzlichen<br />

Stimulus, um 25% mehr reaktive<br />

Sauerstoffspezies (ROS) bilden<br />

als bei Kontrollen. Nach Stimulierung<br />

mit einem bakteriellen Peptid (fMLP)<br />

zeigen die Neutrophilen der Patienten<br />

eine stärkere Aktivierung (Priming) als<br />

die Zellen gesunder Kontrollen. Diese<br />

Child-Pugh-Score

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!