12.02.2014 Aufrufe

Helicobacter pylori: - Österreichische Gesellschaft für ...

Helicobacter pylori: - Österreichische Gesellschaft für ...

Helicobacter pylori: - Österreichische Gesellschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

News<br />

HIV/Aids<br />

Stribild ®<br />

Erstes Integraseinhibitor-basiertes<br />

Single-Tablet-Regime eingeführt<br />

Am 28. Mai 2013 hat die europäische Arzneimittelbehörde EMA Stribild ® – das erste Integraseinhibitorbasierte<br />

Single-Tablet-Regime (STR) mit Truvada ® -Backbone – für die Behandlung einer HIV-1-Infektion<br />

bei Erwachsenen zugelassen, die nicht antiretroviral vorbehandelt sind oder bei denen das Virus keine<br />

Mutationen aufweist, die bekanntermaßen mit Resistenzen gegen einen der drei antiretroviralen<br />

Wirkstoffe assoziiert sind. 1<br />

Auf einer Pressekonferenz im Rahmen des 6. Deutsch-<br />

Österreichischen AIDS Kongresses (DÖAK) in Innsbruck<br />

wurden insbesondere die effektive antiretrovirale Wirkung<br />

von Stribild ® sowie die gute Verträglichkeit und<br />

die bevorzugte Formulierung als STR unterstrichen, die<br />

die Adhärenz optimiert und so zu einem verbesserten<br />

Therapieerfolg beitragen kann. 2, 3 „Zur Therapie einer<br />

HIV-Infektion stehen inzwischen mehr als 20 Arzneimittel<br />

zur Verfügung, aufgrund der Resistenzproblematik<br />

des HI-Virus sowie der Nebenwirkungen einiger Substanzen<br />

ist jedoch die Entwicklung weiterer Wirkstoffe<br />

nötig. Derzeit ist die modernste Klasse antiretroviraler<br />

Substanzen die der Integraseinhibitoren“, erklärte<br />

Univ.-Prof. Dr. Georg M. N. Behrens, Hannover. Integraseinhibitoren<br />

hemmen die Einbindung des HIV-Genoms<br />

in die Wirts-DNA und blockieren so die Replikation des<br />

Virus. Behrens betonte: „Charakteristisch für Integraseinhibitoren<br />

sind vor allem die schnelle und effektive<br />

Wirkung sowie die gute Verträglichkeit.“ Jüngste Daten<br />

einer von Molina et al publizierten Studie zeigen,<br />

dass der neue Integraseinhibitor Elvitegravir bei einmal<br />

täglicher Gabe ebenso effektiv ist wie das bisher verfügbare<br />

Raltegravir. 4 Dies ermöglichte die Entwicklung<br />

von Stribild ® – dem ersten Integraseinhibitor-basierten<br />

STR, einer vollständigen antiretroviralen Therapie (ART)<br />

in einer einzigen Tablette, die nur einmal am Tag eingenommen<br />

wird. Stribild ® enthält neben dem bewährten<br />

First-Line-Backbone FTC/TDF (Emtricitabin/Tenofovirdisoproxilfumarat)<br />

den Integraseinhibitor Elvitegravir<br />

(EVG) und Cobicistat 2 (COBI), einen Hemmstoff des<br />

Cytochrom-P450-Isoenzyms CYP3A, der als Booster für<br />

Elvitegravir wirkt, aber keine eigene antivirale Aktivität<br />

besitzt. 5 Univ.-Prof. Dr. Jürgen Rockstroh, Bonn, präsentierte<br />

die beiden Zulassungsstudien (GS-102 und GS-103), 2, 3<br />

in denen Stribild ® mit zwei anderen empfohlenen<br />

First-Line-Regimes verglichen wurde – dem STR<br />

Atripla ® (Efavirenz/FTC/TDF) und Reyataz ® (Atazanavir/<br />

Ritonavir ATV/RTV) plus Truvada ® (FTC/TDF). Nach<br />

48 Wochen erreichten in der FDA-Snapshot-Analyse<br />

der Studie GS-102 unter Atripla ® 84% der Patienten<br />

eine Viruslast

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!