27.02.2014 Aufrufe

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Höhere Lehranstalt für Elektrotechnik<br />

(Energiesysteme und Industrieelektronik)<br />

Aufgabe - Vermittlung und Vertiefung höherer technischer Kenntnisse und Fähigkeiten<br />

auf dem Sektor Elektrotechnik (Energietechnik und Leistungselektronik)<br />

- Vertiefung der Allgeme<strong>in</strong>bildung<br />

Aufnahme<br />

Dauer<br />

Voraussetzungen siehe BHS<br />

5 Jahre<br />

Berechtigung - Anerkennung der Ausbildung <strong>in</strong> der Europäischen Union als<br />

Diplomausbildung gemäß der Richtl<strong>in</strong>ie 92/51/EWG<br />

- verschiedene Handwerks- und Gewerbeberechtigungen schon nach<br />

e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>halbjähriger fachlicher Tätigkeit<br />

- die Anwartschaft auf den Ingenieurtitel<br />

- die Berechtigung zum Besuch e<strong>in</strong>er Hochschule (Universität), Fachhochschule<br />

oder Pädagogischen Hochschule (evtl. Zusatzprüfung/en<br />

erforderlich)<br />

Standort<br />

Bregenz<br />

Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt<br />

6900 Bregenz, Reichsstraße 4<br />

Tel. 05574/42125, Fax 05574/42125-10<br />

www3.htl-bregenz.ac.at E-Mail: htl.bregenz.dir@cnv.at<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!