27.02.2014 Aufrufe

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Höhere Lehranstalt für Wirtschafts<strong>in</strong>genieure<br />

Ausbildungsschwerpunkt Textiltechnik<br />

Aufgabe<br />

- Vermittlung e<strong>in</strong>er abgeschlossenen höheren Ausbildung für textile Berufe<br />

im Bereich der Fertigung, des Qualitätsmanagements, der Planung und der<br />

Steuerung und des Verkaufs mit Ersatz von Lehrabschlussprüfungen<br />

- Vermittlung von praxisbezogenen Kenntnissen und Fertigkeiten auf dem<br />

Sektor textile Flächenherstellung zur Ausübung e<strong>in</strong>er mittleren bis höheren<br />

Führungstätigkeit im textilen und textilnahen Bereich<br />

- Vermittlung und Vertiefung des Allgeme<strong>in</strong>wissens bis zur Reifeprüfung<br />

Aufnahme<br />

Voraussetzungen:<br />

Positiver Abschluss der 8. Schulstufe und term<strong>in</strong>gerechte Anmeldung<br />

Eventuelle erfolgreiche Ablegung e<strong>in</strong>er Aufnahmeprüfung<br />

Körperliche Eignung<br />

Dauer<br />

5 Jahre mit Reife- und Diplomprüfung<br />

Berechtigung<br />

Auf Grund der Gewerbeordnung und des Berufsausbildungsgesetzes ermöglicht<br />

die Reifeprüfung e<strong>in</strong>er höheren technischen Lehranstalt den<br />

Zugang zu e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>schlägigen Gewerbe, z.B. Industriekaufmann/frau<br />

und ersetzt die Unternehmerprüfung für e<strong>in</strong>e selbstständige Tätigkeit.<br />

Der Schulabschluss mit Reifeprüfung schließt e<strong>in</strong>:<br />

- die Anwartschaft auf den Ingenieurtitel (3 Jahre Fachpraxis)<br />

- die Berechtigung zum Besuch e<strong>in</strong>er Fachhochschule, Pädagogischen<br />

Hochschule oder Universität<br />

Standort<br />

Dornbirn<br />

Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt<br />

6850 Dornbirn, Höchsterstraße 73,Tel. 05572/3883, Fax DW-44<br />

www.htldornbirn.at E-Mail: htl.dornbirn@cnv.at<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!