27.02.2014 Aufrufe

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehranstalt für Ehe- und Familienberatung<br />

der Diözese Feldkirch<br />

Lehrgang für Familien- und Gruppenarbeit<br />

Aufgabe<br />

Die Familien- und Gruppenarbeiter/<strong>in</strong>nen leiten und begleiten Gruppenprozesse.<br />

Sie s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Lage,<br />

- als Referent/<strong>in</strong>nen didaktische Bildungsprozesse zu planen und durchzuführen<br />

- als Leiter/<strong>in</strong>nen Gruppen zielorientiert zu leiten, zu führen und zu moderieren<br />

- als Tra<strong>in</strong>er/<strong>in</strong>nen Gruppen und Organisationen <strong>in</strong> ihrer Entwicklung zu<br />

fördern und Konfliktlösungsstrategien mit Gruppen zu erarbeiten.<br />

Die Lehranstalt für Ehe- und Familienberatung vermittelt <strong>in</strong> ihrem Ausbildungszweig<br />

für Familien- und Gruppenarbeit das für die Tätigkeit als prozessorientierte<br />

Tra<strong>in</strong>er/<strong>in</strong>nen erforderliche spezifische Wissen und tra<strong>in</strong>iert<br />

Fähigkeiten, theoretische Konzepte zur Kommunikation und Gruppenleitung<br />

umzusetzen. Die Ausbildung verhilft zu e<strong>in</strong>er persönlichen und beruflichen<br />

Haltung, die über Selbstbeobachtung, Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsreifung<br />

ermöglicht, partnerschaftlich, annehmend und wertschätzend<br />

mit Menschen zu kommunizieren.<br />

Aufnahme<br />

Dauer<br />

Standort<br />

Voraussetzungen<br />

- Matura oder gleichwertige Ausbildung<br />

- psychische Eignung<br />

- Alter 25 bis 40 Jahre (im Regelfall)<br />

3 Jahre berufsbegleitend <strong>in</strong> Sem<strong>in</strong>aren und Halbtagsveranstaltungen<br />

kostenpflichtig<br />

Abschluss: staatlich anerkanntes Diplom „Tra<strong>in</strong>er/<strong>in</strong> für prozessorientierte<br />

Gruppenarbeit“<br />

Feldkirch<br />

Lehranstalt für Ehe- und Familienberatung der Diözese Feldkirch<br />

6800 Feldkirch, Herrengasse 4<br />

Tel. 0664/2795736<br />

E-Mail: fga@kath-kirche-vorarlberg.at<br />

www.fga.at<br />

202

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!