27.02.2014 Aufrufe

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stundentafel der Hauptschule<br />

KLASSEN / WOCHENSTUNDEN<br />

UNTERRICHTSGEGENSTÄNDE 1. 2. 3. 4. Summe<br />

Religion 8<br />

Deutsch 15-21<br />

Erste lebende Fremdsprache: Englisch 12-18<br />

Geschichte und Sozialkunde/PB 5-10<br />

Geographie und Wirtschaftskunde 7-12<br />

Mathematik 14-20<br />

Geometrisches Zeichnen 2-6<br />

Biologie und Umweltkunde 7-12<br />

Chemie 1,5-4<br />

Physik 5-10<br />

Musikerziehung 6-11<br />

Bildnerische Erziehung 7-12<br />

Technisches Werken<br />

Textiles Werken<br />

7-12<br />

Ernährung und Haushalt 2-6<br />

Bewegung und Sport 12-18<br />

Verschiedene Wahlpflichtangebote<br />

z.B. weitere Fremdsprache, kreative Angebote,<br />

Informatik, Ernährung und Haushalt, …<br />

Berufsorientierung 1-4<br />

Schulautonome Basisstundentafel 27-31 27-31 28-32 30-34 120<br />

Die Stundentafel ist als Rahmenvorgabe zu verstehen. Jede Schule hat die Möglichkeit, die Stundenverteilung<br />

entsprechend der standortbezogenen Schwerpunktsetzungen, der pädagogischen Ausprägungen<br />

und der schulorganisatorischen Bed<strong>in</strong>gungen vorzunehmen.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!