27.02.2014 Aufrufe

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pflegehilfeausbildung<br />

Aufnahmevoraussetzungen:<br />

Positiver Schulabschluss (8. und 9. Schulstufe)<br />

Vollendung des 17. Lebensjahres<br />

Körperliche und geistige Eignung<br />

Positives Aufnahmsverfahren<br />

Dauer:<br />

12 Monate e<strong>in</strong>schließlich Erholungsurlaub,<br />

Schul- und Praktikumsveranstaltungen<br />

Abschluss: Ausbildungsbestätigung und Zeugnis,<br />

Berufstitel: Pflegehelfer/<strong>in</strong><br />

Auskünfte: Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Feldkirch,<br />

Pflegehilfeausbildung, 6800 Feldkirch, Dorfstraße 13b<br />

Tel. 05522/303-5630, Fax DW-7513<br />

Schule für Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege Rankweil<br />

Aufnahmevoraussetzungen:<br />

Erfolgreiche Absolvierung von 10 Schulstufen oder<br />

abgeschlossene allgeme<strong>in</strong>e Schulpflicht und Berufsausbildung oder<br />

erfolgreiche Absolvierung der Reifeprüfung e<strong>in</strong>er AHS oder BHS<br />

M<strong>in</strong>destalter 18 Jahre<br />

Positives Aufnahmsverfahren<br />

Unbescholtenheit<br />

Körperliche und geistige Eignung<br />

Dauer: 3 Jahre, Beg<strong>in</strong>n jeweils im Oktober des laufenden Jahres<br />

Abschluss:<br />

Diplomierte psychiatrische Gesundheits- und Krankenschwester<br />

Diplomierter psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpfleger<br />

Arbeitsbereiche:<br />

Psychiatrische, neurologische und gerontopsychiatrische Abteilungen<br />

Alters- und Pflegeheime bzw. Sozialzentren<br />

Onkologische- und Palliativ-Stationen<br />

Extramurale Bereiche (psychiatrische u. allgeme<strong>in</strong>e Hauskrankenpflege,<br />

Wohngeme<strong>in</strong>schaften, Drogenberatung …)<br />

Auskünfte:<br />

Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege Rankweil,<br />

6830 Rankweil, Valdunastraße 16,<br />

Tel. 05522/403-5600, Fax 05522/403-6518<br />

E-Mail: pgkps.rankweil@lkhr.at, www.lkhr.at/schule<br />

Leiter: Dir. Mario Wölbitsch<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!