27.02.2014 Aufrufe

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KLASSEN/WOCHENSTUNDEN<br />

(Schulautonome Pflichtgegenstände)<br />

Ausbildungsschwerpunkte: 8)<br />

Ausbildungsschwerpunkte mit vorgegebenen Inhalten:<br />

Ausbildungsschwerpunkte ohne vorgegebene Inhalte: 9)<br />

Dritte lebende Fremdsprache: Italienisch / Spanisch - - 2 3 3 8<br />

Hotelmanagement - - 2 3 3 8<br />

Wochenstundenzahl Ausbildungsschwerpunkte - - 2 3 3 8<br />

Sem<strong>in</strong>are: 9)<br />

Fremdsprachensem<strong>in</strong>ar - - - - 1 1<br />

Fachtheoretisches Sem<strong>in</strong>ar: Getränkemanagement / Bar - - 1 1 - 2<br />

Praxissem<strong>in</strong>ar: À la carte - - 1 - - 1<br />

Wochenstundenzahl Sem<strong>in</strong>are - - 2 1 1 4<br />

Wochenstundenzahl Erweiterungsbereich - - 4 4 4 12<br />

Gesamtwochenstundenzahl 33 35 35 37 35 175<br />

Pflichtpraktikum:<br />

Insgesamt 32 Wochen vor E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong> die fünfte Klasse.<br />

1)<br />

Die Stundentafel kann gemäß den Bestimmungen des Abschnittes III schulautonom abgeändert<br />

werden.<br />

2)<br />

Es können e<strong>in</strong>e oder zwei weitere leb. Fremdsprachen geführt werden, wobei e<strong>in</strong>e Fremdsprache<br />

m<strong>in</strong>destens sechs Wochenstunden umfassen muss.<br />

3)<br />

In Amtsschriften ist <strong>in</strong> Klammern die Bezeichnung der Fremdsprache(n) anzuführen.<br />

4)<br />

Mit computerunterstützter Textverarbeitung<br />

5)<br />

Mit elektronischer Datenverarbeitung.<br />

6)<br />

Mit Computerunterstützung.<br />

7)<br />

Festlegung durch schulautonome Lehrplanbestimmungen (siehe Abschnitt III).<br />

8)<br />

Im Verlauf der gesamten Ausbildung ist e<strong>in</strong> Ausbildungsschwerpunkt im Ausmaß von zum<strong>in</strong>dest<br />

acht Wochenstunden zu führen<br />

9)<br />

In Amtsschriften ist die nähere Bezeichnung des Ausbildungsschwerpunktes ohne vorgegebene<br />

Inhalte bzw. des Sem<strong>in</strong>ars anzuführen.<br />

179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!