27.02.2014 Aufrufe

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HOCHSCHULEN / UNIVERSITÄTSLEHRGÄNGE<br />

Pädagogische Hochschule Vorarlberg<br />

An der PH Vorarlberg können angehende Pflichtschullehrer/<strong>in</strong>nen im<br />

Rahmen e<strong>in</strong>es Bachelorstudiums ihre Ausbildung absolvieren und<br />

Lehrpersonen aller Schularten sich bedarfsgerecht fort- und weiterbilden.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus sollen pädagogische Fachstellen die Arbeit der Pädagogen<br />

unter-stützen.<br />

Aufbauend auf e<strong>in</strong> abgeschlossenes Bachelor-Studium kann an der<br />

Pädagogischen Hochschule Vorarlberg e<strong>in</strong> Masterstudium absolviert<br />

werden.<br />

Aufnahme<br />

Auf der Basis von Selbste<strong>in</strong>schätzungs<strong>in</strong>strumenten wird mit jedem/jeder<br />

Studien<strong>in</strong>teressenten/<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Aufnahmegespräch über die Anforderungen<br />

des Studiums und des Lehrberufs geführt. Voraussetzungen für die<br />

Aufnahme an der PH Vorarlberg s<strong>in</strong>d der Nachweis der Hochschulreife<br />

sowie die Eignung für die Ausübung des Lehrberufs (persönliche und<br />

gesundheitliche Eignung, deutsche Sprache <strong>in</strong> Wort und Schrift, ggf.<br />

fachliche Eignung <strong>in</strong> den Bereichen Musikerziehung sowie Bewegungsund<br />

Sporterziehung). Die Kriterien für die fachliche Eignung <strong>in</strong> den<br />

Bereichen Musikerziehung bzw. Bewegungs- und Sporterziehung für die<br />

e<strong>in</strong>zelnen Studiengänge s<strong>in</strong>d auf www.ph-vorarlberg.ac.at unter<br />

Bachelorstudium <strong>–</strong> Zulassung zum Studium <strong>–</strong> Eignungsfeststellung veröffentlicht.<br />

Angebote<br />

Bachelorstudium<br />

Das Bachelor-Studium für e<strong>in</strong> Lehramt für Volksschulen, Haupt-<br />

<strong>Schulen</strong>/ Neue Mittelschulen, Sonderschulen, Polytechnische <strong>Schulen</strong><br />

sowie Berufsschulen an der PH Vorarlberg ist e<strong>in</strong> Hochschulstudium. Es<br />

umfasst 180 ECTS (European Transfer Credit System), entspricht den<br />

Vorgaben des europäischen Bildungssystems und hat e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>deststudiendauer<br />

von 6 Semestern. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums<br />

wird der akademische Grad „Bachelor of Education“ (BEd) verliehen.<br />

Dieser BEd be<strong>in</strong>haltet die Berufsbefähigung zum Unterrichten an<br />

e<strong>in</strong>er allgeme<strong>in</strong> bildenden bzw. berufsbildenden Pflichtschule.<br />

Lehramt Volksschule<br />

Lehramt Neue Mittelschule<br />

Lehramt Sonderschule<br />

Lehramt Berufsschule und gewerblich-technischer Fachunterricht an<br />

BMHS (<strong>in</strong> Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Tirol)<br />

Detail<strong>in</strong>formationen s<strong>in</strong>d zu f<strong>in</strong>den unter<br />

www.ph-vorarlberg.ac.at/bachelorstudium<br />

205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!