27.02.2014 Aufrufe

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stundentafel der HTL - Kolleg für Elektronik-Informationstechnologien<br />

KLASSEN/WOCHENSTUNDEN<br />

PFLICHTGEGENSTÄNDE 1. 2. 3. 4. Summe<br />

Stamm-Modul<br />

Religion 1 1 1 1 4<br />

Deutsch und Kommunikation - - 2 2 4<br />

Wirtschaft und Recht - - 2 2 4<br />

Grundlagen der Elektronik 3 3 - - 6<br />

Halbleiterschaltungstechnik 3 3 4 4 14<br />

Technische Informatik 2 2 2 2 8<br />

Elektronik-Design 3 3 5 5 16<br />

Laboratorium und Projekt 3 3 6 6 18<br />

Alternative E<strong>in</strong>stiegs-Module<br />

Allgeme<strong>in</strong>bildungs-Modul<br />

(für Teilnehmer ohneMatura)<br />

Deutsch und Kommunikation 3 3 - - 6<br />

Englisch 4 4 2 2 12<br />

Angewandte Mathematik 5 5 - - 10<br />

Angewandte Informatik 2 2 - - 4<br />

Fachbildungsmodul (für Teilnehmer ohne Matura)<br />

Grundlagen der Elektrotechnik 3 3 - - 6<br />

Fertigungstechnik und Konstruktionslehre 2 2 - - 4<br />

Laboratorium 3 3 - - 6<br />

Werkstätte 6 6 - - 12<br />

Fachbildungsmodul <strong>–</strong> Informationstechnologien<br />

Industrielle Elektronik 2 2 2 2 8<br />

Netzwerktechnik - - 3 3 6<br />

Telekommunikations- und Hochfrequenztechnik 3 3 4 4 14<br />

Informationstechnologien 2 2 2 2 8<br />

Informationsmanagement und Qualitätssicherung 2 2 2 2 8<br />

Wochenstundenzahl 38 38 37 37 150<br />

Zusätzlich ist e<strong>in</strong> Pflichtpraktikum von m<strong>in</strong>destens 4 Wochen Dauer <strong>in</strong> der unterrichtsfreien Zeit<br />

obligatorisch.<br />

148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!