27.02.2014 Aufrufe

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufbaustudium vom Ing. zum Dipl.Wirtschafts<strong>in</strong>genieur (FH)<br />

berufsbegleitend<br />

Kurzprofil<br />

Studiendauer: 4 Semester<br />

Voraussetzung: HTL-Reife- und Diplomprüfung + m<strong>in</strong>d. e<strong>in</strong>jährige<br />

Berufspraxis<br />

Abschluss: Dipl.-Wirtschafts<strong>in</strong>g. (FH)<br />

Info: www.pfiffikus.at/pfiffikus/Studiengang.asp?fvanr=60707<br />

Charakteristika Der Wirtschafts<strong>in</strong>genieur vere<strong>in</strong>t technisches und betriebswirtschaftliches<br />

Wissen mit betontem Praxisbezug. Se<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>satzgebiete liegen an<br />

der Schnittstelle von technischen und betriebswirtschaftlichen Problembereichen.<br />

Standort<br />

HTL Bregenz,<br />

Reichsstraße 4, 6900 Bregenz<br />

Veranstalter<br />

Studien- und Technologie Transfer-Zentrum Weiz GmbH,<br />

Franz-Pichler Straße 32, 8160 Weiz<br />

E-Mail: office@aufbaustudium.at<br />

www.aufbaustudium.at<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!