27.02.2014 Aufrufe

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsanstalt für K<strong>in</strong>dergartenpädagogik<br />

Aufgabe - Vermittlung von Wissen und Können für die Ausübung des Berufes<br />

als K<strong>in</strong>dergartenpädagog<strong>in</strong>/ K<strong>in</strong>dergartenpädagoge<br />

Praxisorientierte pädagogische Ausbildung<br />

- Vermittlung der entsprechenden Berufsges<strong>in</strong>nung<br />

- Vermittlung der Hochschulreife<br />

- Vertiefung des Allgeme<strong>in</strong>wissens<br />

- Förderung kreativer Fähigkeiten<br />

Aufnahme<br />

Voraussetzungen <strong>in</strong> Bezug auf die bisher besuchte Schule (HS/NMS,<br />

AHS, Polytechnische Schule) sowie die Berücksichtigung der Noten <strong>in</strong><br />

Deutsch, Englisch und Mathematik siehe BHS (S. 113).<br />

Außerdem hat jede/r Bewerber/<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>e Eignungsprüfung (körperliche<br />

Gewandtheit, musikalische Bildbarkeit, Kommunikationsfähigkeit, bildnerisches<br />

Gestalten) abzulegen.<br />

Dauer<br />

5 Jahre<br />

Abschluss - Matura mit Hochschulreife<br />

- Diplomprüfung zur K<strong>in</strong>dergartenpädagog<strong>in</strong> / zum K<strong>in</strong>dergartenpädagogen<br />

für die gesamte EU<br />

- Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>dpädagog<strong>in</strong> / Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>dpädagoge nach dem Besuch des Freifachs<br />

„Früherziehung“ ab der 3. Klasse<br />

- Hortpädagog<strong>in</strong> / Hortpädagoge bei zusätzlicher Ausbildung ab der<br />

3. Klasse<br />

Standort<br />

Feldkirch<br />

Bildungsanstalt für K<strong>in</strong>dergartenpädagogik Institut St. Josef<br />

Privatschule<br />

6800 Feldkirch, Ardetzenbergstraße 31,<br />

Tel. 05522/72471-20, Fax 05522/72471-66<br />

www.bakip-feldkirch.at E-Mail: direktion@bakip.snv.at<br />

187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!