27.02.2014 Aufrufe

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handelsakademie für Berufstätige<br />

Aufnahme<br />

Dauer<br />

Berechtigung<br />

Standort<br />

H<strong>in</strong>weis<br />

Voraussetzungen:<br />

M<strong>in</strong>destalter 17 Jahre<br />

Absolvent/<strong>in</strong>nen der Handelsschule bzw. e<strong>in</strong>er gewerblichen Fachschule<br />

können <strong>in</strong> das 5. Semester der Handelsakademie für Berufstätige e<strong>in</strong>treten.<br />

Absolventen/<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>er kaufmännischen Lehre können <strong>in</strong> das dritte<br />

Semester e<strong>in</strong>treten.<br />

4 Jahre (8 Semester)<br />

Unterricht: Montag bis Freitag Abend (18.00 - 22.00 Uhr).<br />

Mit dem Reife- und Diplomprüfungszeugnis erwirbt e<strong>in</strong>/e Absolvent/<strong>in</strong><br />

der Handelsakademie für Berufstätige die gleichen Berechtigungen wie<br />

e<strong>in</strong>/e Handelsakademieabsolvent/<strong>in</strong>.<br />

Bregenz<br />

Handelsakademie für Berufstätige<br />

6900 Bregenz, H<strong>in</strong>terfeldgasse 19,<br />

Tel. 05574/71350, Fax 05574/63722<br />

www.hak-bregenz.ac.at E-Mail: hak.bregenz.dir@cnv.at<br />

Nach 2 Jahren ist die Ablegung der Handelsschul-Abschlussprüfung<br />

möglich.<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!