27.02.2014 Aufrufe

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stundentafel Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe -<br />

Aufbaulehrgang<br />

KLASSEN/WOCHENSTUNDEN<br />

PFLICHTGEGENSTÄNDE I. II. III. Summe<br />

Religion 2 2 2 6<br />

Deutsch 2 2 + 1 2 7<br />

Englisch 3 3 3 9<br />

Zweite lebende Fremdsprache<br />

(Französisch)<br />

4 + 1 1) 4 4 13<br />

Geschichte und Kultur 2 2 - 4<br />

Psychologie und Philosophie - - 2 2<br />

Musikerziehung 2) 1 (1) (-) 1 + (1)<br />

Bildnerische Erziehung und Kreatives<br />

2) 1 (1) (-) 1 + (1)<br />

Gestalten<br />

Biologie und Ökologie - 2 2 4<br />

Chemie 2 - - 2<br />

Physik - 2 - 2<br />

Mathematik und angewandte Mathematik 3 + 1 1) 2 3 9<br />

Wirtschaftsgeographie 3 - - 3<br />

Betriebs- und Volkswirtschaft 2 3 - 5<br />

Politische Bildung und Recht - - 2 2<br />

Rechnungswesen und Controll<strong>in</strong>g 3) 2 2 2 + 1 1) 7<br />

Angewandte Informatik - 1 1) 2 3<br />

Ernährung - 2 - 2<br />

Bewegung und Sport 2 2 2 6<br />

Ausbildungsschwerpunkt ohne vorgegebenen Inhalt.:<br />

Kultur, Wirtschaft und Soziales - 4 4 8<br />

Sem<strong>in</strong>are / Grundlagen 4 - - 4<br />

Pflichtgegenstände gesamt 35 35 31 101<br />

Pflichtpraktikum: 8 Wochen zwischen dem 2. und 3. Jahrgang<br />

Freigegenstände und unverb<strong>in</strong>dliche Übungen<br />

1) Erhöhtes Stundenausmaß<br />

2) Alternativer Pflichtgegenstand im II. Jahrgang<br />

3) Mit Computerunterstützung<br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!