27.02.2014 Aufrufe

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schule für Sozialbetreuungsberufe<br />

Sozialbetreuer/<strong>in</strong> für Altenarbeit<br />

Aufgabe<br />

Sozialbetreuer/<strong>in</strong>nen für Altenarbeit bieten betagten Menschen <strong>in</strong> deren<br />

Wohnungen oder <strong>in</strong> Heimen Hilfeleistungen berufsmäßig an:<br />

- begleitende Hilfe zur psychosozialen Gesunderhaltung im Alter<br />

- Hilfe zur täglichen Lebensbewältigung: Wohnen, Körperpflege,<br />

Ernährung etc.<br />

- Hilfe zur Erschließung von sozialrechtlichen Hilfsquellen und<br />

Dienstleistungen<br />

- Anregung zur Erhaltung des sozialen Umfeldes und des selbst bestimmten<br />

Lebens<br />

- Pflegetätigkeiten im Rahmen des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes<br />

- Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung<br />

Aufnahmekriterien Vollendung des 19. Lebensjahres spätestens im Kalenderjahr der<br />

Aufnahme<br />

- Erfolgreicher Abschluss e<strong>in</strong>er höheren oder mittleren Schule, e<strong>in</strong>er<br />

Berufsausbildung oder e<strong>in</strong>es längeren berufsspezifischen Praktikums<br />

- Nachweis der gesundheitlichen Eignung<br />

- Kontaktfähigkeit, E<strong>in</strong>fühlungsvermögen und Flexibilität<br />

Wenn die Aufnahmekriterien erfüllt s<strong>in</strong>d und das Anmeldeformular mit<br />

den Unterlagen bis Ende März bei uns e<strong>in</strong>gelangt ist, erfolgt e<strong>in</strong>e<br />

schriftliche E<strong>in</strong>ladung zum Aufnahmsverfahren (voraussichtlich April).<br />

Ablauf der Ausbildung<br />

- Schuljahr gemäß Schulzeitgesetz (September bis Juli)<br />

- Zwei Schultage und drei Praktikumstage sowie Unterrichts- und<br />

Praktikumsblock<br />

Dauer und Abschluss<br />

4 Semester für Fach-Sozialbetreuer/<strong>in</strong><br />

Pflegehilfeprüfung (GuKG)<br />

Fachprüfung<br />

6 Semester für Diplom-Sozialbetreuer/<strong>in</strong><br />

nach 4 Semester Pflegehilfeprüfung (GuKG) <strong>–</strong> Fachprüfung<br />

nach 6 Semester Diplomprüfung<br />

Dieser Abschluss wird für die Berufsreifeprüfung angerechnet.<br />

H<strong>in</strong>weise<br />

Mögliche Nachqualifizierungen für Fach-Sozialbetreuer/<strong>in</strong> Altenarbeit<br />

zum Diplom-Sozialbetreuer/<strong>in</strong> Familienarbeit (2 Semester)<br />

für Pflegehelfer/<strong>in</strong> nach GuKG zum Fach-Sozialbetreuer/<strong>in</strong> Altenarbeit<br />

(2 Semester)<br />

196

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!