27.02.2014 Aufrufe

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

Schulen u. Beratungseinrichtungen in Vbg. – Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aks <strong>–</strong> gesundheit GmbH<br />

Gesundheitsbildung<br />

Aufgabe<br />

Organisation und Durchführung nachstehender Dienste für K<strong>in</strong>der und<br />

Jugendliche<br />

Zuweisung durch den/die Haus- bzw. K<strong>in</strong>derarzt/-ärzt<strong>in</strong> mittels aks-<br />

Rehabilitationssche<strong>in</strong><br />

Beratungs- und Behandlungsstellen der aks K<strong>in</strong>derdienste<br />

Heilpädagogisch-k<strong>in</strong>derpsychiatrischer Sprechtag<br />

Zielgruppe: K<strong>in</strong>der und Jugendliche bis 18 Jahre<br />

Tätigkeitsbereich: K<strong>in</strong>derneuropsychiatrische und psychodiagnostische<br />

Abklärung von<br />

- Verhaltensauffälligkeiten (emotionale, kognitive, somatoforme,<br />

neurotische und affektive Störungen etc.)<br />

- Entwicklungsstörungen (Sprech- und Sprachstörungen, motorische<br />

Störungen, geistige und/oder körperliche Beh<strong>in</strong>derungen, Autismus<br />

usw.)<br />

- Abklärungsempfehlungen zur weiteren Diagnostik<br />

- Gutachtenerstellung (Pflegegeld, K<strong>in</strong>dergarten<strong>in</strong>tegration, Stellungnahmen<br />

an <strong>Schulen</strong>, Jugendwohlfahrt)<br />

- Abklärung neuropsychologischer Lernstörungen lt .Erlass,<br />

e<strong>in</strong>geschränkt nur bei speziellen Fragestellungen (Legasthenie, Dyskalkulie),<br />

allgeme<strong>in</strong>er Lernbeh<strong>in</strong>derung, Schulangst etc.<br />

- Beratung von Eltern bzw. pädagogischen und therapeutischen<br />

Bezugspersonen des K<strong>in</strong>des <strong>in</strong> zeitlich e<strong>in</strong>geschränktem Rahmen<br />

K<strong>in</strong>derneurologischer Sprechtag<br />

Zielgruppe: K<strong>in</strong>der und Jugendliche bis 18 Jahre mit<br />

- cerebralen Bewegungsstörungen<br />

- Entwicklungsstörungen<br />

- neuromuskulären, neurometabolischen oder neurodegenerativen<br />

Erkrankungen<br />

- Syndromen, Fehlbildungen, Chromosomenaberrationen<br />

- Sprachstörungen<br />

- posttraumatischen Residuen<br />

Kontakt<br />

aks gesundheit GmbH<br />

Bregenz, Rhe<strong>in</strong>straße 61<br />

Tel. 05574/202-0<br />

gesundheit@aks.or.at<br />

www.aks.or.at<br />

250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!