28.02.2014 Aufrufe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuzusammensetzen<br />

Neuzusammensetzen eines Fotos im Modus „Assistent“<br />

Neuzusammensetzen eines Fotos im Modus „Experte“<br />

Optionen für das Neuzusammensetzen<br />

Das Neu-zusammensetzen-Werkzeug erleichtert die intelligente Änderung der Größe von Fotos, ohne wichtige Inhalte wie Menschen, Gebäude,<br />

Tiere und mehr zu beeinträchtigen. Bei der normalen Skalierung werden alle Pixel beim Ändern der Größe eines Bildes einheitlich geändert. Bei<br />

der Neuzusammensetzung werden nur Pixel in den Bereichen geändert, in denen sich keine wichtigen visuellen Inhalte befinden. Die<br />

Neuzusammensetzung ermöglicht Ihnen das Vergrößern bzw. Verkleinern von Bildern, um die Komposition zu optimieren, Layoutvorgaben<br />

einzuhalten oder das Format zu ändern.<br />

Wenn Sie bestimmte Bereiche beim Skalieren eines Bildes behalten oder löschen möchten, können Sie mit „Neu zusammensetzen“ den Inhalt<br />

während der Änderung der Größe selektiv schützen.<br />

Hinweis: Die Neuzusammensetzung kann auch verwendet werden, ohne Bereiche zu schützen. Ziehen Sie beispielsweise einfach die Bildgriffe,<br />

um ein Foto neu zusammenzusetzen, ohne Bereiche zum Schutz oder zum Löschen zu markieren.<br />

Vor (links) und nach der Neuzusammensetzung<br />

A. Für Neuzusammensetzung ausgewähltes Foto B. Zum Schutz (grün) und zum Löschen (rot) markierte Bereiche C. Foto nach der<br />

Neuzusammensetzung<br />

Neuzusammensetzen eines Fotos im Modus „Assistent“<br />

Zum Seitenanfang<br />

1. Öffnen Sie ein Foto im Fotobereich, dessen Größe Sie ändern möchten, und wählen Sie den Modus „Assistent“.<br />

2. Erweitern Sie im Bedienfeld „Assistent“ den Bereich „Retuschen“ und klicken Sie auf „Neu zusammensetzen“.<br />

3. Markieren Sie mit dem Schutzpinsel die Bereiche, die Sie schützen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Foto und<br />

wählen Sie einen der folgenden Modi aus:<br />

Normale Markierung verwenden Dieser Modus ähnelt dem Malmodus. Markieren Sie alle Bereiche, die geschützt werden sollen. Wenn<br />

Sie beispielsweise einen Kreis mit „Normale Markierung“ schützen möchten, müssen Sie den gesamten Kreis markieren oder malen.<br />

Schnelle Markierung verwenden Auf diese Weise können Sie schnell die erforderlichen Schutzbereiche markieren. Kreisen Sie das Objekt<br />

ein, um die erforderlichen Bereiche zu markieren. Um beispielsweise den Bereich innerhalb eines Kreises zu markieren, zeichnen Sie die<br />

Außenlinie des Kreises nach. Die schnelle Markierungsfunktion sorgt dann dafür, dass die gesamte Kreisfläche als geschützt markiert wird.<br />

Sie können die Größe des Pinsels und des Fotos festlegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!