28.02.2014 Aufrufe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verläufe<br />

Verläufe<br />

Zuweisen eines Verlaufs<br />

Anwenden einer Verlaufsfüllung auf Text<br />

Definieren eines Verlaufs<br />

Festlegen der Transparenz von Verläufen<br />

Erstellen eines Rauschverlaufs<br />

Verläufe<br />

Nach oben<br />

Wenn Sie einen Bereich mit einem Verlauf füllen möchten, müssen Sie mit dem Verlaufswerkzeug im Bild bzw. in der zu füllenden Auswahl<br />

ziehen. Neben dem Verlaufstyp bestimmt auch der Abstand zwischen dem Anfangspunkt (dort, wo Sie die Maustaste drücken) und dem Endpunkt<br />

(dort, wo Sie die Maustaste loslassen), wie der Verlauf letztendlich aussieht.<br />

Mit dem Verlaufswerkzeug und dem Dialogfeld „Verläufe bearbeiten“ können Sie Ihre eigene Mischung von Farben in Fotos erzeugen.<br />

In der Optionsleiste stehen verschiedene Verlaufstypen zur Wahl:<br />

Linearer Verlauf Der Übergang verläuft in einer geraden Linie vom Anfangs- zum Endpunkt.<br />

Radialverlauf Die Farbabstufung verläuft vom Startpunkt bis zum Endpunkt in einem kreisförmigen Muster.<br />

Schräger Verlauf Der Übergang verläuft gegen den Uhrzeigersinn um den Anfangspunkt herum.<br />

Reflektierter Verlauf Die Farbabstufung erfolgt anhand symmetrischer linearer Verläufe auf beiden Seiten des Startpunkts.<br />

Rautenverlauf Die Farbabstufung verläuft vom Startpunkt aus in einem Rautenmuster nach außen. Mit dem Endpunkt wird eine Ecke der<br />

Raute festgelegt.<br />

Zum Hinzufügen eines Verlaufs können Sie auch eine Füllebene verwenden. Bei der Verwendung einer Füllebene können Sie die<br />

Verlaufseigenschaften ändern und die Maske der Füllebene so bearbeiten, dass der Verlauf auf einen Teil des Bildes beschränkt wird.<br />

Verläufe können in Bibliotheken gespeichert werden. Sie können im Auswahlmenü für Verläufe eine andere Verlaufsbibliothek anzeigen lassen.<br />

Dazu klicken Sie in dem Menü auf das kleine Dreieck und wählen dann im unteren Bereich der Liste eine Bibliothek aus. Sie können in diesem<br />

Menü auch eigene Bibliotheken speichern und laden. Verläufe können auch mithilfe des Vorgaben-Managers verwaltet werden.<br />

Zuweisen eines Verlaufs<br />

Nach oben<br />

1. Wenn nur ein Teil des Bildes gefüllt werden soll, wählen Sie diesen mit einem der Auswahlwerkzeuge aus. Andernfalls wird die<br />

Verlaufsfüllung der gesamten aktiven Ebene zugewiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!