28.02.2014 Aufrufe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Wählen Sie „Überarbeiten“ > „Farbe anpassen“ > „Farbstich entfernen“.<br />

2. Klicken Sie auf einen Bildbereich, der möglichst weiß, schwarz oder neutral grau sein sollte. Das Bild ändert sich je nach der ausgewählten<br />

Farbe.<br />

3. Wenn Sie von vorn anfangen und die im Bild vorgenommenen Änderungen rückgängig machen möchten, klicken Sie auf „Zurück“.<br />

4. Klicken Sie auf „OK“, um die Farbänderung zu bestätigen.<br />

Entfernen eines Farbstichs mit dem Befehl „Tonwertkorrektur“<br />

Zum Seitenanfang<br />

Für diese Technik sind Erfahrungen im Bereich der Farbkorrektur und einige Kenntnisse des RGB-Farbkreises notwendig.<br />

1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:<br />

Wählen Sie „Überarbeiten“ > „Beleuchtung anpassen“ > „Tonwertkorrektur“.<br />

Wählen Sie „Ebene“ > „Neue Einstellungsebene“ > „Tonwertkorrektur“ bzw. öffnen Sie eine vorhandene Tonwertkorrektur-<br />

Einstellungsebene.<br />

2. Wählen Sie aus dem Popupmenü „Kanal“ den zu korrigierenden Farbkanal aus:<br />

„Rot“, wenn Sie dem Bild Rot bzw. Cyan hinzufügen möchten.<br />

„Grün“, wenn Sie dem Bild Grün bzw. Magenta hinzufügen möchten.<br />

„Blau“, wenn Sie dem Bild Blau bzw. Gelb hinzufügen möchten.<br />

3. Ziehen Sie den mittleren Eingaberegler nach links oder rechts, um Farbe hinzuzufügen bzw. zu entfernen.<br />

4. Klicken Sie auf „OK“, wenn Sie mit der Gesamtfarbe zufrieden sind.<br />

Zum schnellen Entfernen von Farbstichen können Sie den Farbwähler „Graupunkt setzen“ im Dialogfeld „Tonwertkorrektur“ verwenden.<br />

Doppelklicken Sie auf den Farbwähler und stellen Sie sicher, dass alle RGB-Werte identisch sind. Klicken Sie nach dem Schließen des<br />

Farbwählers auf einen Bereich im Bild, der neutral grau sein soll.<br />

Anpassen von Farbkurven<br />

Zum Seitenanfang<br />

Der Befehl „Farbkurven anpassen“ verbessert die Farbtöne eines Fotos, indem in den einzelnen Farbkanälen Lichter, Mitteltöne und Tiefen<br />

anpasst werden. Mit diesem Befehl können beispielsweise Fotos korrigiert werden, auf denen aufgrund einer zu starken Hintergrundbeleuchtung<br />

silhouettenhafte Bilder entstanden sind oder auf denen Objekte zu nahe am Blitzlicht der Kamera waren und daher etwas verwaschen wirken.<br />

Im Dialogfeld „Farbkurven anpassen“ können Sie verschiedene Tonwertvorgaben vergleichen und wählen. Wählen Sie aus der Liste der im Feld<br />

„Stil auswählen“ aus. Um die Feineinstellung vorzunehmen, passen Sie die Lichter, die Helligkeit und den Kontrast der Mitteltöne sowie die Tiefen<br />

an.<br />

Anpassen von Farbkurven in einem Bild<br />

A. Stil auswählen (aus Vorgaben wählen) B. Regler anpassen (benutzerdefinierte Optionen)<br />

1. Öffnen Sie in <strong>Photoshop</strong> <strong>Elements</strong> ein Bild.<br />

2. Wenn Sie einen bestimmten Bildbereich oder eine bestimmte Ebene anpassen möchten, wählen Sie den Bildbereich bzw. die Ebene mit<br />

einem der Auswahlwerkzeuge aus. (Wenn Sie keine Auswahl vornehmen, wird die Korrektur auf das gesamte Bild angewendet.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!