28.02.2014 Aufrufe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eine andere Position ziehen. Sie können den Freistellungsrahmen auch mit den Pfeiltasten verschieben.<br />

Ändern Sie die Größe des Freistellungsrahmens durch Ziehen an einem Griff. (Wenn Sie im Menü „Seitenverhältnis“ die Option „Keine<br />

Beschränkung“ gewählt haben, können Sie das Seitenverhältnis beim Skalieren erhalten, indem Sie während des Ziehens an einem<br />

Eckgriff die Umschalttaste gedrückt halten.)<br />

Wenn Sie die Werte für „Breite“ und „Höhe“ vertauschen möchten, klicken Sie in der Optionsleiste auf das Vertauschen-Symbol .<br />

Wenn Sie den Freistellungsrahmen drehen möchten, platzieren Sie den Zeiger außerhalb des Begrenzungsrahmens (der Zeiger wird zu<br />

einem gebogenen Pfeil ) und ziehen Sie. (Bei Bitmaps kann der Freistellungsrahmen nicht gedreht werden.)<br />

Hinweis: Sie können die Farbe und Deckkraft der Freistellungsabdeckung (die den zu entfernenden Bereich kennzeichnet) in den<br />

Voreinstellungen für das Freistellungswerkzeug ändern. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Anzeige & Cursor“ und legen<br />

Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ unter „Freistellungswerkzeug“ einen neuen Wert für Farbe und Deckkraft fest. Wenn Sie beim<br />

Freistellen keine Farbabdeckung sehen möchten, deaktivieren Sie die Option „Schutz verwenden“.<br />

6. Klicken Sie zum Abschließen des Freistellungsvorgangs auf die grüne Schaltfläche „Bestätigen“ rechts unten im Freistellungsrahmen<br />

oder doppelklicken Sie auf den Begrenzungsrahmen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Abbrechen“ (rot) oder drücken Sie die Esc-Taste,<br />

um den Freistellungsvorgang abzubrechen.<br />

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bestätigen“, um das Ergebnis eines Freistellungsvorgangs zu akzeptieren.<br />

Freistellen von Bildern auf eine Auswahlbegrenzung<br />

Zum Seitenanfang<br />

Der Befehl „Freistellen“ dient zum Entfernen der Bereiche, die außerhalb der aktuellen Auswahl liegen. Beim Freistellen auf eine<br />

Auswahlbegrenzung schneidet <strong>Photoshop</strong> <strong>Elements</strong> das Bild auf den Begrenzungsrahmen zu, der die Auswahl enthält. (Auswahlbereiche mit<br />

unregelmäßigen Formen, wie sie z. B. das Lasso erstellt, werden anhand eines rechteckigen Begrenzungsrahmens freigestellt, in dem sich die<br />

Auswahl befindet.) Wenn Sie den Befehl „Freistellen“ verwenden, ohne vorher eine Auswahl vorgenommen zu haben, entfernt<br />

<strong>Photoshop</strong> <strong>Elements</strong> an allen sichtbaren Bildkanten einen 50 Pixel breiten Bereich.<br />

1. Wählen Sie mit einem beliebigen Auswahlwerkzeug, etwa dem Auswahlrechteck , den Bildbereich aus, der erhalten bleiben soll.<br />

2. Wählen Sie „Bild“ > „Freistellen“.<br />

Verwenden von Hilfslinien für bessere Ergebnisse beim Freistellen<br />

Zum Seitenanfang<br />

Die folgenden Überlagerungsoptionen sind verfügbar, wenn Sie mit dem Freistellungswerkzeug arbeiten:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!