28.02.2014 Aufrufe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Helligkeit/Kontrast Hellt das Bild auf bzw. dunkelt es ab.<br />

Farbton/Sättigung Passt die Farben im Bild an.<br />

Verlaufsumsetzung Ordnet der Farbe im ausgewählten Verlauf Pixel zu.<br />

Fotofilter Passt die Farbbalance und die Farbtemperatur des Lichts im Bild an.<br />

Umkehren Verleiht dem Bild den Effekt eines Fotonegativs, indem auf der Basis der Helligkeitswerte des Bilds ein Negativ erstellt wird.<br />

Schwellenwert Erzeugt ein Bild, das aus Schwarz und Weiß (ohne Grautöne) besteht, sodass Sie die hellsten und die dunkelsten Bereiche<br />

im Bild identifizieren können.<br />

Tontrennung Verleiht einem Foto ein flaches, posterhaftes Aussehen, indem die Anzahl der Helligkeitswerte (Tonwertstufen) im Bild<br />

verringert und damit die Anzahl der Farben insgesamt reduziert wird.<br />

4. Legen Sie im Dialogfeld Optionen fest und klicken Sie auf „OK“. (Für „Umkehren“ gibt es keine Optionen.)<br />

Wählen Sie in Schritt 3 „Schnittmaske aus vorheriger Ebene erstellen“, um die Einstellungsebene mit der direkt darunter liegenden Ebene zu<br />

gruppieren. Dadurch wirkt sich der Effekt nur auf die Gruppe aus.<br />

5. Wenn Sie der Gruppe weitere Ebenen hinzufügen möchten, positionieren Sie den Mauszeiger bei gedrückter Alt-Taste (Wahltaste unter<br />

Mac OS) über der Trennlinie zwischen der untersten Ebene der Gruppe und der darunter liegenden Ebene. Klicken Sie auf die Linie, wenn<br />

der Mauszeiger die Form zweier überlappender Kreise annimmt.<br />

Durch Anwenden einer Korrektur mit dem Werkzeug „Smartpinsel“ bzw. „Detail-Smartpinsel“ wird automatisch eine Einstellungsebene<br />

erstellt.<br />

Erstellen von Füllebenen<br />

Nach oben<br />

1. Wählen Sie im Ebenenbedienfeld die Ebene aus, über der sich die Füllebene befinden soll.<br />

2. Wenn sich die Füllebene nur auf einen bestimmten Bereich auswirken soll, wählen Sie diesen Bereich aus.<br />

3. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:<br />

Klicken Sie unten im Ebenenbedienfeld auf „Neue Füll- oder Einstellungsebene erstellen“ und wählen Sie den zu erstellenden<br />

Füllebenentyp aus. (Bei den ersten drei Optionen im Bedienfeld handelt es sich um Füllebenen, bei den anderen um<br />

Einstellungsebenen.)<br />

Wählen Sie „Ebene“ > „Neue Füllebene“ > „[Füllebenentyp]“. Klicken Sie im Dialogfeld „Neue Ebene“ auf „OK“.<br />

Volltonfarbe Erstellt eine Ebene, die mit einer im Farbwähler ausgewählten Volltonfarbe gefüllt wird.<br />

Verlauf Erstellt eine Ebene mit einem Verlauf. Sie können als Verlauf einen vordefinierten Verlauf aus dem Menü „Verlauf“ auswählen.<br />

Wenn Sie den Verlauf im Dialogfeld „Verläufe bearbeiten“ bearbeiten möchten, klicken Sie auf das Farbfeld des Verlaufs. Sie können im<br />

Bildfenster ziehen, um den Mittelpunkt des Verlaufs zu verschieben.<br />

Sie können auch die Form des Verlaufs (mit der Option „Stil“) und den Winkel (mit der Option „Winkel“) festlegen, in dem der Verlauf<br />

angewendet wird. Aktivieren Sie „Umkehren“, um die Ausrichtung des Verlaufs umzukehren, „Dither“, um die Streifenbildung zu reduzieren<br />

und „An Ebene ausrichten“, wenn für die Berechnung der Verlaufsfüllung der Begrenzungsrahmen der Ebene verwendet werden soll.<br />

Muster Erstellt eine Ebene mit einem Muster. Klicken Sie auf das Muster und wählen Sie im Popupbedienfeld ein Muster. Sie können das<br />

Muster skalieren und auf „An Ursprung ausrichten“ klicken, um den Ursprung des Musters am Ursprung eines Dokumentfensters<br />

auszurichten. Aktivieren Sie die Option „Mit Ebene verknüpfen“, damit das Muster zusammen mit der Füllebene verschoben wird. Wenn<br />

diese Option aktiviert ist, können Sie das Bild ziehen, um das Muster zu positionieren, während das Dialogfeld „Musterfüllung“ geöffnet ist.<br />

Klicken Sie zum Erstellen eines neuen vordefinierten Musters nach dem Bearbeiten der Mustereinstellungen auf die Schaltfläche „Neue<br />

Vorgabe“ .<br />

Bearbeiten einer Einstellungs- oder Füllebene<br />

Nach oben<br />

1. Öffnen Sie im Editor das Dialogfeld mit den Optionen für die Einstellungs- bzw. Füllebene. Führen Sie dazu einen der folgenden Schritte<br />

durch:<br />

Doppelklicken Sie im Ebenenbedienfeld auf die am weitesten links stehende Miniatur der Einstellungs- oder Füllebene.<br />

Wählen Sie im Bedienfeld die Ebene und anschließend die Optionen „Ebene“ > „Ebeneninhalt-Optionen“ aus.<br />

2. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie auf „OK“.<br />

Zusammenfügen von Einstellungsebenen<br />

Nach oben<br />

Eine Einstellungs- oder Füllebene kann mit der darunter liegenden Ebene, mit anderen ausgewählten Ebenen, mit den Ebenen in der eigenen<br />

Ebenengruppe, mit der mit ihr verknüpften Ebene oder auch mit allen anderen sichtbaren Ebenen zusammengefügt werden. Einstellungs- oder<br />

Füllebenen können jedoch nicht als Basis- oder Zielebene der Zusammenfügung verwendet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!