28.02.2014 Aufrufe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwenden des Mischmodus „Farbe“, um die Farbe eines Hemdes zu ändern<br />

Luminanz Erzeugt eine Ergebnisfarbe mit dem Farbton und der Sättigung der Grundfarbe und der Luminanz der Füllfarbe. Dieser Modus hat die<br />

umgekehrte Wirkung des Modus „Farbe“.<br />

Websichere Farben<br />

Nach oben<br />

Als websichere Farben werden die 216 Farben bezeichnet, die sowohl von Windows- als auch von Mac OS-Browsern dargestellt werden können.<br />

Durch die ausschließliche Verwendung dieser Farben stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendeten Farben in Bildern, die für das Web<br />

bestimmt sind, in einem Webbrowser korrekt angezeigt werden.<br />

Websichere Farben lassen sich im <strong>Adobe</strong>-Farbwähler folgendermaßen identifizieren:<br />

Klicken Sie in der linken unteren Ecke des Farbwählers auf „Nur Webfarben anzeigen“. Wenn Sie nun eine Farbe auswählen, können Sie<br />

sicher sein, dass diese websicher ist.<br />

Wählen Sie eine Farbe im Farbwähler aus. Wenn Sie eine Farbe auswählen, die nicht websicher ist, wird neben dem farbigen Rechteck<br />

oben rechts im Farbwähler ein Warnwürfel angezeigt. Durch Klicken auf diesen Würfel wird die websichere Farbe ausgewählt, die der von<br />

Ihnen ausgewählten Farbe am ähnlichsten ist. (Wird kein Warnwürfel angezeigt, ist die ausgewählte Farbe websicher.)<br />

Verwandte Hilfethemen<br />

Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!